Politik

SPD stellt Personal für neue Bundesregierung vor: Pistorius bleibt, Bas kommt, Esken scheidet aus

Die SPD hat sich entschieden. Kurz vor der Kanzlerwahl steht das SPD-Personal für die neue Regierung fest.
05.05.2025 09:08
Aktualisiert: 05.05.2025 09:08
Lesezeit: 1 min
SPD stellt Personal für neue Bundesregierung vor: Pistorius bleibt, Bas kommt, Esken scheidet aus
Ein leeres Podium mit Mikrofonen steht vor dem SPD-Logo vor einer Pressekonferenz im Willy-Brandt-Haus (Foto: dpa). Foto: Jan Woitas

SPD-Personal: Das sind die künftigen Minister und Staatssekretäre

Nach intensiven Diskussionen hat die SPD ihr Kabinettsteam aufgestellt. SPD-Minister Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Bärbel Bas wechselt ins Arbeitsministerium, und Verena Hubertz übernimmt als SPD-Ministerin das Bauministerium. Dagegen scheidet Saskia Esken aus dem Kreis der SPD-Minister aus.

Schon seit Tagen galt als sicher, dass Lars Klingbeil SPD-Minister, Vizekanzler und SPD-Chef werden soll. Das Umweltressort geht an Carsten Schneider, derzeit Ostbeauftragter. SPD-Ministerin Reem Alabali-Radovan, bislang Integrationsbeauftragte, wird das Entwicklungsministerium führen. Stefanie Hubig, Justizministerin in Rheinland-Pfalz, wird nun SPD-Ministerin auf Bundesebene im Justizressort.

Zwei weitere SPD-Ministerinnen übernehmen Staatsministerämter: Elisabeth Kaiser, aktuell Parlamentarische Staatssekretärin für Bauen und Wohnen, wird Ostbeauftragte. Natalie Pawlik, bisher für Aussiedlerfragen zuständig, wird SPD-Ministerin für Migration, Integration und Flüchtlinge.

Mehrheit weiblich im SPD-Kabinett

"Erfahrene Kräfte aus Landes- und Bundespolitik treffen auf neue Gesichter, die für Erneuerung im SPD-Personal stehen", erklärten die Parteichefs Lars Klingbeil, Saskia Esken sowie Generalsekretär Matthias Miersch zum SPD-Kabinett. Sie betonten, dass sechs von neun SPD-Minister- und Staatsministerposten von Frauen übernommen werden.

"Das SPD-Kabinett ist ein Team, das unser Land mit Entschlossenheit gestalten will", hieß es von der Parteiführung. Die SPD-Minister verantworten zentrale Ressorts der Bundesregierung, um Deutschlands Zukunft durch Investitionen zu sichern und die Interessen von Beschäftigten und Familien zu stärken.

Gemeinsam für eine starke neue Regierung

"Diese neue Regierung braucht ein echtes Teamgefühl, damit Deutschland wieder Kurs auf Fortschritt nimmt", so die gemeinsame Mitteilung. "Die SPD-Minister werden diese Herausforderung als Team annehmen."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik EU-Steuerplan: Diese 5 neuen Abgaben könnten bald ganz Europa treffen
29.07.2025

Die EU-Kommission plant neue Einnahmequellen für ihren nächsten Billionen-Haushalt – und greift dabei tief in das Arsenal der...

DWN
Finanzen
Finanzen Frankfurter Börse: Zolleinigung mit den USA beflügelt DAX-Kurs nur kurz
28.07.2025

Ein neues Zollabkommen zwischen der EU und den USA bewegt die Märkte – und den DAX-Kurs. Während im frühen Montagshandel noch...

DWN
Politik
Politik Bundeshaushalt 2026: Viel Kredit, tiefe Löcher – der zweite Klingbeil-Haushalt
28.07.2025

Der Bundeshaushalt 2026 steht – doch hinter den Zahlen verbergen sich tiefe finanzielle Gräben. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) muss...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Zolldrohungen gegen Russland: Trump setzt Putin wegen Ukraine-Krieg unter Zugzwang
28.07.2025

Donald Trump erhöht den wirtschaftlichen Druck auf Russland – mit drastischen Zolldrohungen gegen dessen Handelspartner. Die Frist wird...

DWN
Politik
Politik EU-Mitglied: Ukraine könnte bis 2030 Mitglied der Europäischen Union werden – trotz Krieg und Korruption
28.07.2025

Wird die Ukraine EU-Mitglied? Der Weg der Ukraine in die EU scheint jedenfalls klar vorgezeichnet – wären da nicht Krieg, Korruption und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftsweise zur Zolleinigung: 15 Prozent Zölle belasten Wirtschaft massiv
28.07.2025

Die kürzlich beschlossene Zolleinigung zwischen der EU und den USA sorgt für Aufsehen. Besonders deutsche Unternehmen sind betroffen....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Strategen warnen vor Überhitzung und spekulativen Blasen
28.07.2025

Rekorde, Euphorie, Kreditwahn: An den US-Börsen kocht die Stimmung über. Insider warnen vor einer neuen Blase – doch viele Anleger...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Gamification im Recruiting: Spielerisch Top-Talente finden
28.07.2025

Gamification verspricht eine spielerische Reise zum Traumjob. Was steckt dahinter und worin liegt der Nutzen für Unternehmen?