Politik

SPD stellt Personal für neue Bundesregierung vor: Pistorius bleibt, Bas kommt, Esken scheidet aus

Die SPD hat sich entschieden. Kurz vor der Kanzlerwahl steht das SPD-Personal für die neue Regierung fest.
05.05.2025 09:08
Aktualisiert: 05.05.2025 09:08
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

SPD-Personal: Das sind die künftigen Minister und Staatssekretäre

Nach intensiven Diskussionen hat die SPD ihr Kabinettsteam aufgestellt. SPD-Minister Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Bärbel Bas wechselt ins Arbeitsministerium, und Verena Hubertz übernimmt als SPD-Ministerin das Bauministerium. Dagegen scheidet Saskia Esken aus dem Kreis der SPD-Minister aus.

Schon seit Tagen galt als sicher, dass Lars Klingbeil SPD-Minister, Vizekanzler und SPD-Chef werden soll. Das Umweltressort geht an Carsten Schneider, derzeit Ostbeauftragter. SPD-Ministerin Reem Alabali-Radovan, bislang Integrationsbeauftragte, wird das Entwicklungsministerium führen. Stefanie Hubig, Justizministerin in Rheinland-Pfalz, wird nun SPD-Ministerin auf Bundesebene im Justizressort.

Zwei weitere SPD-Ministerinnen übernehmen Staatsministerämter: Elisabeth Kaiser, aktuell Parlamentarische Staatssekretärin für Bauen und Wohnen, wird Ostbeauftragte. Natalie Pawlik, bisher für Aussiedlerfragen zuständig, wird SPD-Ministerin für Migration, Integration und Flüchtlinge.

Mehrheit weiblich im SPD-Kabinett

"Erfahrene Kräfte aus Landes- und Bundespolitik treffen auf neue Gesichter, die für Erneuerung im SPD-Personal stehen", erklärten die Parteichefs Lars Klingbeil, Saskia Esken sowie Generalsekretär Matthias Miersch zum SPD-Kabinett. Sie betonten, dass sechs von neun SPD-Minister- und Staatsministerposten von Frauen übernommen werden.

"Das SPD-Kabinett ist ein Team, das unser Land mit Entschlossenheit gestalten will", hieß es von der Parteiführung. Die SPD-Minister verantworten zentrale Ressorts der Bundesregierung, um Deutschlands Zukunft durch Investitionen zu sichern und die Interessen von Beschäftigten und Familien zu stärken.

Gemeinsam für eine starke neue Regierung

"Diese neue Regierung braucht ein echtes Teamgefühl, damit Deutschland wieder Kurs auf Fortschritt nimmt", so die gemeinsame Mitteilung. "Die SPD-Minister werden diese Herausforderung als Team annehmen."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Saab-Aktie: Neue Drohnenkiller-Rakete Nimbrix soll den Markt revolutionieren
31.08.2025

Saab hat eine neue Waffe entwickelt, die Drohnen und ganze Schwärme zerstören soll. Mit dem Projekt „Nimbrix“ hofft der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...