Panorama

Zwei Tote bei Unfall in New York: Segelschiff rammt Brooklyn Bridge – was wir wissen

Dramatische Szenen am East River: Ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine stößt mit der weltberühmten Brooklyn Bridge in New York zusammen. Menschen klammern sich panisch an geknickte Masten. Zwei Menschen sterben. Wie konnte es dazu kommen?
19.05.2025 09:30
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

New York: Segelschulschiff der mexikanischen Marine prallt gegen Brooklyn Bridge

Ein tragischer Zwischenfall erschüttert New York: Ein Segelschiff der mexikanischen Marine ist mit der Brooklyn Bridge in New York kollidiert. An Bord des Segelschulschiffs befanden sich 277 Menschen, von denen 2 ums Leben kamen, teilte Bürgermeister Eric Adams über X mit. Wie das Marineministerium Mexikos ergänzte, wurden 22 Personen bei dem Unfall mit dem Schulschiff "Cuauhtémoc" verletzt, darunter 3 schwer.

Am Samstagabend (Ortszeit) zeigen Videos, wie das Segelschiff in Richtung der Brooklyn Bridge in New York treibt. Als es auf das berühmte Bauwerk stößt, brechen die oberen Teile der drei Masten ab. Trümmerteile fallen auf das Deck. Das festlich beleuchtete Segelschulschiff mit der riesigen mexikanischen Flagge wird danach weiter ans Ufer gedrückt, wie Aufnahmen verdeutlichen. Entsetzte Passanten filmen die Szenerie oder fliehen in Panik.

Aufnahmen dokumentieren auch den dichten Verkehr auf der Brooklyn Bridge in New York zum Unglückszeitpunkt. Größere strukturelle Schäden erlitt das Bauwerk laut Polizei jedoch nicht. Nach einer kurzfristigen Sperrung wurde die Brücke wieder geöffnet. Die New Yorker Brooklyn Bridge – eine Hängebrücke über den East River – ist ein bedeutendes Wahrzeichen zwischen Brooklyn und Manhattan.

Dramatische Szenen an Bord des Segelschulschiffs

Nach dem Aufprall spielten sich erschütternde Szenen ab: In sozialen Netzwerken kursieren Aufnahmen, in denen Menschen an Masten hängen oder sich an Seilen festklammern. Auf einem Segelschulschiff wie der "Cuauhtémoc" sei es laut CNN üblich, dass Matrosen beim Ein- oder Auslaufen in einen Hafen die Masten erklettern. Laut Polizei starben zwei Crewmitglieder, die beim Aufprall vom Mast des Segelschiffs gestürzt waren, berichtete der US-Sender.

Das Unglück ereignete sich am Samstagabend – zahlreiche Menschen hielten sich laut Augenzeugen entlang des East Rivers auf. Auch Flavio Moreira war vor Ort und schilderte dem CNN seine Eindrücke: "Es kam immer näher und näher, und irgendwann dachte ich: Das kann doch nicht wahr sein." Er fügte hinzu: "Das Schiff war so nah an uns dran, dass wir sehen konnten, wie all die Leute kämpften, sich an irgendetwas festzuhalten, um nicht vom Schiff zu fallen." US-Medien berichteten, dass niemand aus dem Wasser gerettet werden musste.

Ursachen der Kollision mit der Brooklyn Bridge in New York

Die "Cuauhtémoc" war laut dem mexikanischen Botschafter in den USA, Esteban Moctezuma Barragán, auf dem Weg nach Island. Nach Informationen von CNN wurde das Segelschiff im Jahr 1981 in Spanien gebaut. Später kaufte es die mexikanische Marine, um es als Ausbildungsplattform für Offiziere und Kadetten zu nutzen – ein Segelschulschiff mit Tradition und auf Werbetour.

Warum das Segelschulschiff mit der Brooklyn Bridge in New York kollidierte, ist weiterhin unklar. Laut ersten Ermittlungen könnte ein technisches Problem den Antrieb beeinträchtigt haben. Doch Behörden betonten, dass es sich um vorläufige Erkenntnisse handelt. CNN berichtet weiter, das Segelschiff sei rund 48 Meter hoch – die Durchfahrtshöhe der Brooklyn Bridge in New York betrage hingegen nur etwa 38 Meter.

Trauer nach dem Unglück an der New Yorker Brooklyn Bridge

Die mexikanische Regierungschefin Claudia Sheinbaum äußerte sich betroffen über die Kollision. "Unser Mitgefühl und unsere Unterstützung gelten den Familien", schrieb sie auf X. Die mexikanische Botschaft werde sich um die Besatzung des Segelschulschiffs kümmern. Eric Adams, Bürgermeister von New York, dankte den Einsatzkräften der Küstenwache für ihre schnelle Hilfe bei dem Vorfall an der Brooklyn Bridge in New York.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...