Politik

Kim Jong Un stellt sich offen hinter Putin – USA schlagen Alarm

Nordkorea liefert Soldaten und Waffen an Russland – und Kim Jong Un verspricht Putin bedingungslose Unterstützung im Ukraine-Krieg. Während der Westen diplomatisch laviert, formiert sich eine neue Kriegsallianz. Washington warnt: Diese Zusammenarbeit muss sofort enden.
06.06.2025 10:53
Lesezeit: 1 min
Kim Jong Un stellt sich offen hinter Putin – USA schlagen Alarm
Droht eine Ausweitung des Konflikts durch Kim Jong Uns Unterstützung? (Foto: dpa/Alexander Zemlianichenko) Foto: Alexander Zemlianichenko

USA fordern Ende der Zusammenarbeit zwischen Pjöngjang und Moskau

Die Vereinigten Staaten haben am Donnerstag ein Ende der Kooperation zwischen Nordkorea und Russland gefordert, nachdem der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un Moskau seine uneingeschränkte Unterstützung im Krieg gegen die Ukraine zugesichert hatte. Das berichtet das Nachrichtenportal Verslo žinios. „Die Stationierung nordkoreanischer Streitkräfte in Russland und jede Form der Unterstützung durch die Russische Föderation für die Demokratische Volksrepublik Korea müssen beendet werden“, erklärte Tommy Pigott, Sprecher des US-Außenministeriums, gegenüber Journalisten. Dabei verwendete er die offizielle Bezeichnung Nordkoreas – Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK).

Washington, dessen Vermittlungsbemühungen zur Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine bislang erfolglos blieben, zeigte sich besorgt über den jüngsten Besuch des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu in Nordkorea.

Kim Jong Un stellt sich demonstrativ hinter Putins Krieg

Bei einem Treffen mit Schoigu am Mittwoch äußerte Kim Jong Un laut der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA, dass Pjöngjang „die Position Russlands und deren Außenpolitik in allen zentralen internationalen politischen Fragen, einschließlich des Ukraine-Konflikts, uneingeschränkt unterstütze“.

Kim habe zudem seine Erwartung und Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass Russland in diesem „heiligen Kampf für Gerechtigkeit“, wie KCNA formulierte, „zweifellos den Sieg davontragen werde“.

Waffen, Soldaten, Loyalität: Nordkoreas Beitrag zum Krieg

Die staatliche Nachrichtenagentur berichtete weiter, dass sich beide Seiten darauf verständigt hätten, ihre bilateralen Beziehungen weiterhin „dynamisch auszubauen“. Nordkorea zählt mittlerweile zu den wichtigsten Verbündeten Russlands in dem seit über drei Jahren andauernden Krieg gegen die Ukraine. Pjöngjang habe Tausende Soldaten sowie Waffenlieferungen in Containern bereitgestellt, um dem Kreml bei der Verdrängung ukrainischer Streitkräfte aus der russischen Region Kursk zu helfen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Politik
Politik Peter Vesterbacka: Wenn Deutschland wie Estland wäre, hätte es 600 Einhörner
25.10.2025

Europa gilt zunehmend als unentschlossen, überreguliert und kraftlos – Begriffe, die sich in den vergangenen Jahren eingebürgert haben,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ausbildungsmarkt: Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten
25.10.2025

Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Doch fehlende Deutschkenntnisse bleiben...

DWN
Finanzen
Finanzen Seltene Erden als Investmentchance: Wie Anleger vom Rohstoffboom profitieren
25.10.2025

Seltene Erden sind das stille Rückgrat moderner Technologien – von E-Autos bis Windkraft. Ihre strategische Bedeutung wächst, weil...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Revolut Bank: Wie ein britisches Fintech Europas Bankenaltbau ins Wanken bringt
25.10.2025

Die Revolut Bank stellt das gesamte europäische Bankensystem infrage: Mit 75 Milliarden Dollar Bewertung, aggressiver Expansion und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Autoteilehandel 2.0: Wie Ovoko das Geschäft mit gebrauchten Teilen revolutioniert
25.10.2025

Aus einer simplen Excel-Tabelle entsteht ein europaweites Erfolgsunternehmen: Ovoko verändert den Handel mit gebrauchten Autoteilen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Vom Großraumbüro zur Kokospalme: Wie eine Litauerin Londons Karrierefalle entkam – und auswanderte
25.10.2025

Dominyka Mikšėnaitė hatte alles – Karriere, Gehalt, Aufstiegschancen in London. Doch sie kündigte, verließ das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft KI-Aktien: Wie Energieversorger zum stillen Profiteur des Tech-Booms werden
25.10.2025

Der Boom der künstlichen Intelligenz treibt den globalen Stromverbrauch auf Rekordniveau. Milliarden fließen in Rechenzentren, Netze und...

DWN
Politik
Politik Hinweise von Meldestelle "Hetze in Netz": Durchsuchung bei „Welt“-Kolumnist Norbert Bolz nach X-Post
24.10.2025

Für den Autor Professor Norbert Bolz ist es Ironie, die Staatsanwaltschaft sieht in dem Post eine strafbare Aussage gegen den renommierten...