Politik

Nahostkonflikt aktuell: Drei Szenarien für den Kriegseintritt der USA

Während in Israel die Sirenen heulen und iranische Raketen fliegen, plant Donald Trump den nächsten Schritt. Drei Szenarien liegen auf dem Tisch – und alle führen direkt in den Krieg.
19.06.2025 12:21
Aktualisiert: 19.06.2025 12:21
Lesezeit: 2 min
Nahostkonflikt aktuell: Drei Szenarien für den Kriegseintritt der USA
Donald Trump scheint zwischen der Rolle als Friedensfürst und dem Ziel, ein nuklear bewaffnetes Iran zu verhindern, zu schwanken. (Foto: dpa/AP | Mark Schiefelbein) Foto: Mark Schiefelbein

Im Folgenden:

  • Welche drei Militärszenarien bereitet Trump für den Nahen Osten vor?
  • Warum gilt Irans Atomprogramm als akute Kriegsgefahr für die USA?
  • Wie könnten Saudi-Arabien und Ölpreise auf eine US-Intervention reagieren?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Technologie
    Technologie Huawei schlägt zurück: Chinas Tech-Gigant lässt Apple & Co. alt aussehen
    20.07.2025

    Totgesagt und sanktioniert – doch jetzt ist Huawei zurück an der Spitze. Mit eigener Chiptechnologie und ohne Android zeigt Chinas...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Mängel beim Immobilienkauf: So setzen Käufer ihre Rechte durch
    20.07.2025

    Wasser im Keller, Schimmel hinter der Tapete – und im Vertrag steht „gekauft wie gesehen“. Doch wer Mängel verheimlicht, verliert...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft China frisst Tesla: Wie Elon Musk seine eigene Konkurrenz großzog
    19.07.2025

    Elon Musk wurde in China gefeiert, hofiert und mit Privilegien überschüttet – doch während Tesla half, Chinas E-Auto-Industrie...

    DWN
    Technologie
    Technologie Lokale Rechenzentren: Auslaufmodell oder Bollwerk digitaler Souveränität?
    19.07.2025

    Cloud oder eigenes Rechenzentrum? Unternehmen stehen vor einem strategischen Wendepunkt. Lokale Infrastruktur ist teuer – aber oft die...

    DWN
    Panorama
    Panorama Rentenvergleich: So groß ist der Unterschied zwischen Ost und West
    19.07.2025

    Im Osten der Republik erhalten Frauen im Schnitt deutlich mehr Rente als im Westen. Jahrzehntelange Unterschiede in der Erwerbsbiografie...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
    19.07.2025

    Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
    19.07.2025

    Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
    19.07.2025

    Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...