Unternehmen

Leica mit Rekordumsatz: Kamera-Pionier setzt auf Smartphone-Erfolg

Leica wächst weiter: Mit einem Rekordumsatz im Rücken und einer traditionsreichen Geschichte treibt der Kamera-Hersteller seine Expansion voran. Neue Produkte, ein geplanter Smartphone-Launch in Europa und die Rückkehr des Kamera-Markts eröffnen neue Chancen – auch in bislang ungewohnten Geschäftsfeldern.
26.06.2025 13:50
Lesezeit: 2 min
Leica mit Rekordumsatz: Kamera-Pionier setzt auf Smartphone-Erfolg
Eine Leica von 1924, Produktionsnummer 126, wird in der „Leica Welt“ gezeigt. Die Leica Camera AG zelebriert im Jahr 2025 das 100-jährige Jubiläum am Unternehmensstandort in Wetzlar. Vor 100 Jahren stellte Leica die erste in Serie gefertigten Kleinbildkamera auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1925 vor. Zum einhundertjährigen Jubiläum soll ein Prototyp dieser besonderen Kamera in Wetzlar versteigert werden: Geschätzter Preis 1,5-2 Millionen Euro. (Foto: dpa) Foto: Andreas Arnold

Im Folgenden:

  • Wie die Traditionsmarke vom weltweiten Kamera-Comeback profitiert.
  • Weshalb das Leica-Smartphone bald nach Europa kommt.
  • Was hinter dem Erfolg der Leica-App für iPhones steckt.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  •  

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
    02.08.2025

    Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
    02.08.2025

    Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
    02.08.2025

    Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
    01.08.2025

    Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

    DWN
    Technologie
    Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
    01.08.2025

    Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Trumps Zollroulette: Die Weltwirtschaft tanzt nach seiner Pfeife
    01.08.2025

    Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten sprechen...

    DWN
    Politik
    Politik Boomer-Soli: Rentensystem soll stabiler werden – und reiche Rentner sollen zahlen
    01.08.2025

    Reiche Rentner sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden – so die Idee eines "Boomer-Soli". Ein Vorschlag, der das Rentensystem...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Eurozone: Industriestimmung hellt sich erneut auf
    01.08.2025

    Die Industrie der Eurozone sendet erste Hoffnungszeichen – doch es bleibt ein fragiles Bild. Während kleinere Länder überraschen,...