Politik

Milliardengeschäfte mit den USA? Pistorius sondiert Rüstungskooperationen

Die Reise von Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Washington ist mehr als ein sicherheitspolitisches Signal – sie hat auch wirtschaftliche Tragweite. Im Raum steht ein milliardenschwerer Rüstungsdeal mit den USA: Deutschland könnte US-Patriot-Systeme kaufen, um sie an die Ukraine weiterzugeben. Für die deutsche Rüstungs- und Sicherheitsindustrie wäre das ein Präzedenzfall transatlantischer Kooperation.
14.07.2025 09:16
Lesezeit: 2 min
Milliardengeschäfte mit den USA? Pistorius sondiert Rüstungskooperationen
Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, geht die Gangway zum A350 der Luftwaffe für den Flug in die USA auf dem militärischen Teil des Flughafens BER hinauf (Foto: dpa). Foto: Kay Nietfeld

Im Folgenden:

  • Was Pistorius beim Besuch in Washington plant
  • Wer für die Patriot-Systeme an die Ukraine zahlt
  • Was Trump zur Militärpräsenz in Europa sagt

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Immer montags krank? Jede zweite Führungskraft findet Blaumachen akzeptabel
    14.07.2025

    Gefährlicher Trend: Mitarbeiter fehlen jährlich durchschnittlich 21 Tage – an Montagen steigt die Zahl der Krankmeldungen um...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Bitcoin durchbricht 122.000 US-Dollar – Spekulationen um US-Krypto-Politik treiben Kurs
    14.07.2025

    Der Bitcoin hat zum Wochenstart ein neues Rekordhoch erreicht. Getrieben wird die Rally durch Spekulationen auf eine Lockerung der...

    DWN
    Politik
    Politik Afrikas Zukunft, Europas Problem? Neue Dynamik an den Außengrenzen
    14.07.2025

    Die USA kürzen Entwicklungshilfe, drohen mit Strafzöllen – und setzen Afrikas Wirtschaft unter Druck. Europa könnte die Rechnung in...

    DWN
    Technologie
    Technologie Gebrauchte Elektroautos: Jetzt zuschlagen – 12 Modelle im DWN-Check
    14.07.2025

    Der Preisverfall bei Elektroautos eröffnet neue Chancen: Viele Stromer sind inzwischen günstiger als vergleichbare Benziner – und...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft BASF senkt Prognose: Zölle und Konjunkturflaute bremsen Geschäftserwartungen
    14.07.2025

    Der Chemieriese BASF korrigiert seine Gewinnerwartung für 2025 deutlich nach unten. Grund sind die schwächere globale Konjunktur und...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Mindestlohnanstieg stärkt Kaufkraft im Osten – Frauen stärker entlastet
    14.07.2025

    Die geplante zweistufige Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns wirkt sich deutlich auf bestimmte Gruppen im Arbeitsmarkt aus –...

    DWN
    Politik
    Politik Milliardengeschäfte mit den USA? Pistorius sondiert Rüstungskooperationen
    14.07.2025

    Die Reise von Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Washington ist mehr als ein sicherheitspolitisches Signal – sie hat auch...

    DWN
    Panorama
    Panorama Urlaub macht krank: Warum immer mehr unter der Freizeitkrankheit leiden
    14.07.2025

    Kopfschmerzen, Erschöpfung, Fieber – ausgerechnet im Urlaub? Die Freizeitkrankheit trifft immer mehr Menschen. Warum Erholung krank...