Immobilien

Immobilienpreise in Deutschland: Eigentum wird wieder teurer

Die Preise für Wohneigentum in Deutschland steigen erneut – und zwar fast überall. Während sich die Mieten nur moderat verteuern, ziehen die Kaufpreise spürbar an. Besonders in Großstädten kehren frühere Preistrends zurück: Eigentum wird dort wieder deutlich teurer, das Umland erholt sich langsamer. Was der neue IW-Wohnindex verrät – und welche Entwicklungen nun entscheidend sind.
29.07.2025 14:09
Aktualisiert: 29.07.2025 14:09
Lesezeit: 2 min
Immobilienpreise in Deutschland: Eigentum wird wieder teurer
IW-Wohnindex: Eigentum deutlich teurer als 2024. (Foto: dpa) Foto: Hauke-Christian Dittrich

Im Folgenden:

  • Warum Eigentumswohnungen besonders deutlich an Wert gewinnen.
  • Welche Faktoren den neuen Aufwärtstrend bei Immobilien beeinflussen.
  • Wo Mieten trotz angespannter Lage kaum steigen oder sogar sinken.

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Politik
    Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
    30.07.2025

    Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

    DWN
    Panorama
    Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
    30.07.2025

    Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
    30.07.2025

    Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
    30.07.2025

    Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Verlockung Bitcoin-Kurs: Doch das Misstrauen wächst mit dem Hype
    30.07.2025

    Donald Trump will Bitcoin zur Staatsstrategie machen, institutionelle Anleger kaufen in Milliardenhöhe, und der Bitcoin-Kurs...

    DWN
    Technologie
    Technologie GenAI: Wie Unternehmen generative KI sicher einführen können
    30.07.2025

    Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht höhere Effizienz und geringere Kosten – doch eine unbedachte Einführung kann...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Arbeitszeitgesetz: Arbeitgeber pochen auf wöchentliche Höchstgrenze
    30.07.2025

    Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger will das Arbeitszeitgesetz reformieren – und stößt auf Widerstand. Während die Regierung eine...

    DWN
    Politik
    Politik Bundeshaushalt 2026: Wer profitiert – und wer verzichten muss
    30.07.2025

    Milliardenausgaben für die Rente, Rekordmittel für die Bundeswehr – und trotzdem fehlen dem Staat absehbar über 170 Milliarden Euro....