Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die schuldenfinanzierten Staatsausgaben sollen das Wachstum anschieben. Doch wie hoch müsste das Wirtschaftswachstum sein, um das Haushaltsloch zu schließen? Bisher wachsen in Deutschland nur die Schulden, in anderen Ländern die Wirtschaft.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Hoffen statt sparen: Finanzminister Klingbeil, und Kanzler Merz träumen von mehr Wirtschaftswachstum und mehr Steuereinnahmen, um ihren Schuldenhaushalt zu finanzieren. (Foto: dpa)
Foto: Michael Kappeler
Im Folgenden:
Von welchem Wirtschaftswachstum die Regierung träumt
Warum der Bundeshaushalt ohne Sparen nicht finanzierbar ist
Warum Ökonomen im Gegensatz zu Großbritannien und Polen für Deutschland keinen Aufschwung sehen
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.