Schwarz-Rot im Herbst der Reformen: Versöhnliche Töne vor großen Entscheidungen
Vor den anstehenden Auseinandersetzungen um zentrale Reformprojekte zeigen sich führende Vertreter der schwarz-roten Koalition um Einigkeit bemüht. Trotz der jüngsten Forderungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach tiefgreifenden Sozialreformen bewertet die SPD dessen Aussagen eher als Signal an die eigene Parteibasis denn als Kampfansage. Auch Merz selbst rief am Wochenende auf einem CDU-Landesparteitag in Niedersachsen zu mehr Gemeinsamkeit auf – sowohl innerhalb seiner Partei als auch im Bündnis mit der SPD.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Am Donnerstag kommen die geschäftsführenden Fraktionsvorstände beider Koalitionspartner zu einer Klausurtagung in Würzburg zusammen (Foto: dpa).
Foto: Katharina Kausche
Im Folgenden:
Welche Sozialreformen fordert Bundeskanzler Merz
Wie reagiert die SPD darauf?
Welche konkreten Lösungsansätze werden im "Herbst der Reformen" erwartet?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.