Stellenabbau: Deutsche Autobranche streicht über 50.000 Jobs in einem Jahr
In der Wirtschaftskrise gehen der deutschen Industrie immer mehr Stellen verloren. Allein in der Autobranche wurden innerhalb eines Jahres netto rund 51.500 Jobs oder fast sieben Prozent der Arbeitsplätze abgebaut. Auch haben Hersteller wie Mercedes-Benz und VW und die Zulieferer Bosch, Continental und ZF weitere Sparprogramme angekündigt. Die Deindustrialisierung ist Realität.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Aber nicht nur die Autobranche baut Jobs ab: Im Maschinenbau entfielen EY zufolge gut 17.000 Stellen binnen eines Jahres und in der Metallerzeugung gut 12.000. (Foto: dpa)
Foto: Marcel Kusch
Im Folgenden:
Wie tief greift der Stellenabbau in der deutschen Autobranche?
Steht Deutschland tatsächlich vor einer Deindustrialisierung?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.