Finanzen

Bargeld ist lebendig: Der stille Aufstand gegen die totale Kontrolle

Während Politik und Tech-Konzerne das Ende des Bargelds verkünden, klammern sich die Bürger weltweit an Scheine und Münzen. Krisen, Misstrauen und die Angst vor digitaler Kontrolle treiben den Trend – Bargeld wird zum Symbol von Freiheit und Widerstand.
27.09.2025 16:00
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Bargeld ist lebendig: Der stille Aufstand gegen die totale Kontrolle
Bargeld contra Big Tech: Die Gesellschaft wehrt sich gegen digitale Bevormundung. (Foto: dpa | Karl-Josef Hildenbrand) Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Im Folgenden:

  • Warum wächst trotz aller Digitalisierung die Nachfrage nach Bargeld weltweit?
  • Welche verborgenen Vorteile bieten Scheine und Münzen in Krisenzeiten?
  • Wie wird Bargeld zunehmend zum Symbol für Freiheit und Widerstand gegen totale Kontrolle?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Bargeld ist lebendig: Der stille Aufstand gegen die totale Kontrolle
27.09.2025

Während Politik und Tech-Konzerne das Ende des Bargelds verkünden, klammern sich die Bürger weltweit an Scheine und Münzen. Krisen,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autozulieferer in der Krise: Wer überlebt, wer geht unter
27.09.2025

Autozulieferer wanken weltweit: Milliardenpleiten in den USA, Masseninsolvenzen in Deutschland und brutaler Konkurrenzdruck aus China...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Pilotprojekte: Vom Testlauf zur echten Transformation – Tipps für moderne Firmen
27.09.2025

95 Prozent aller KI-Pilotprojekte scheitern. Warum das kein Technikproblem ist – und wie Unternehmen KI in echte Wettbewerbsvorteile...

DWN
Politik
Politik Nach Charlie Kirks Tod: Greift Vance nach Trump-Nachfolge im republikanischen Lager?
27.09.2025

Nach dem Mord an Charlie Kirk steht Vizepräsident J.D. Vance plötzlich im Rampenlicht der Trump-Nachfolge. Mit harter Rhetorik und dem...

DWN
Technologie
Technologie Busfahrer im Stresstest: Wie Künstliche Intelligenz im Verkehr Schwächen gnadenlos aufdeckt
27.09.2025

Ein Fahrsimulator mit Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Ausbildung von Busfahrern: Millionen von Datenpunkten, realistische...

DWN
Immobilien
Immobilien Umfrage: Immobilien kein attraktives Sparziel mehr
27.09.2025

Der Verband Private Bausparkassen e.V. hat bei der Sommerumfrage herausgefunden, dass immer weniger Deutsche Wohnimmobilien als Sparziel...

DWN
Politik
Politik Neue Atomkraftwerke: China und Russland überrollen den Westen
27.09.2025

Während China und Russland neue Reaktoren in Serie hochziehen, steckt der Westen im Stillstand fest: veraltete Anlagen, Kostenexplosionen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Planwirtschaft und Clean Industrial Deal: Mini-Wachstum auf Pump - Der Untergang der deutschen Wirtschaft
26.09.2025

Die Aufschwungshoffnungen durch angekündigte Wirtschaftsreformen der schwarz-roten Regierung sind verpufft: Unternehmer fordern in einem...