Immobilien- und Energieaktien: Übergewichtung für langfristige Renditen
Europa könnte 2026 den US-Märkten wirtschaftlich und an der Börse überlegen sein. Der Inflationsdruck sinkt, Zinsen fallen, Regierungen handeln wirtschaftsfreundlicher, und Unternehmen sowie Haushalte stehen stärker da als nach dem Ukraine-Krieg. Besonders europäische Aktien zeigen Potenzial, während das US-Umfeld unsicher bleibt.
Europa könnte 2026 wirtschaftlich und an der Börse den USA überlegen sein. Adidas und Immobilien- sowie Energiesektoren bieten Chancen. (Foto: dpa)
Foto: Arne Dedert
Im Folgenden:
Welche Chancen Europa im Jahr 2026 über die USA hinaus bietet.
Warum der Inflationsdruck und sinkende Zinsen Anleger optimistisch stimmen.
Welche Sektoren in Europa derzeit attraktive Renditechancen bieten.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.