Unternehmen als Treiber neuer Entwicklungspolitik – auch im Eigeninteresse
Der Globale Süden gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur als Rohstofflieferant, sondern auch als wachsender Absatzmarkt. Vor diesem Hintergrund setzt die Entwicklungspolitik verstärkt auf private Unternehmen, um wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern und zugleich eigene Interessen zu sichern.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Aktivisten und Aktivistinnen der Entwicklungsorganisation ONE demonstrieren auf der Marschallbrücke in Berlin gegen die geplanten Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe (Foto: dpa).
Foto: Anna Ross
Im Folgenden:
Wie sollen private Unternehmen in die Entwicklungszusammenarbeit einzubinden?
Welche Maßnahmen enthält der Aktionsplan von Ministerin Alabali Radovan?
Warum sind Partnerschaften im Globalen Süden so entscheidend?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.