Dax fällt unter 24.000 Punkte – Anleger von US-Bankenproblemen verunsichert
Die europäischen Börsen sind am Freitag nach den Turbulenzen an der Wall Street unter Druck geraten. Auslöser waren Sorgen um die Bilanzqualität kleinerer US-Regionalbanken, die zwei Häuser in Schwierigkeiten brachten. Der Dax fiel im frühen Handel um 2,2 Prozent auf 23.740 Punkte, während auch MDax und EuroStoxx 50 deutliche Verluste verzeichneten.
Ein Börsenhändler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Anzeigetafel mit der Dax-Kurve vor seinen Monitoren (Foto: dpa).
Foto: Arne Dedert
Im Folgenden:
Was führte zu den deutlichen Verlusten des Dax am Freitag?
Welche Rolle spielen die US-Regionalbanken für die aktuelle Börsensituation?
Warum bleiben Experten trotz der Verluste optimistisch?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.