Künstliche Intelligenz: Wenn Maschinen Kunden besser verstehen als Verkäufer
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen mit ihren Geschäftskunden kommunizieren – radikal und unumkehrbar. Wer Datensilos nicht auflöst und Prozesse automatisiert, verliert den Anschluss. Doch die neue Effizienz verlangt mehr als Technologie: Sie erfordert ein Zusammenspiel von Mensch, System und Vertrauen.
KI verändert die B2B-Kommunikation. Unternehmen nutzen Daten und Plattformen, um proaktiv zu handeln – und menschliche Beratung bleibt trotzdem unverzichtbar. (Foto: dpa | Oliver Berg)
Foto: Oliver Berg
Im Folgenden:
Warum KI den B2B-Vertrieb grundlegend verändert.
Wie Daten und Algorithmen Unternehmen wettbewerbsfähiger machen.
Was hinter dem Begriff „predictive engagement“ steckt.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.