Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es deutschen Autoherstellern, Innovation und internationale Abhängigkeiten in Einklang zu bringen?
Škoda Elroq gewinnt German Car of the Year 2026 und zeigt, wie Elektromobilität und internationale Märkte die deutsche Autoindustrie prägen (Foto: iStock.com, BalkansCat)
Foto: BalkansCat
Im Folgenden:
Warum der Škoda Elroq zum German Car of the Year 2026 gekürt wurde.
Wie der Elroq-Erfolg die neue Phase bezahlbarer Elektromobilität im Massenmarkt signalisiert.
Welche wachsenden Risiken deutsche Autohersteller durch ihre Abhängigkeit vom chinesischen Markt eingehen.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.