Nach jahrelangen Diskussionen fällt heute im thüringischen Wasungen der offizielle Startschuss für den Bau der Stromautobahn Suedlink, einem Schlüsselprojekt der Energiewende. Auf einer 75 Kilometer langen Strecke von Gerstungen im Wartburgkreis bis Mellrichstadt im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld sollen vier Stromkabel sowie ein Glasfaserkabel verlegt werden, wie TransnetBW-Projektsprecher Kevin Zdiara der Deutschen Presse-Agentur erläuterte.