Politik

Fußball-WM: US-Security Blackwater schult brasilianische Polizisten

Das private US-Militärunternehmen Academi (ehemals Blackwater) hält Anti-Terror-Kurse für brasilianische Polizisten. Sie sollen so auf mögliche terroristische Anschläge während der Fußball-WM vorbereitet werden, so die US-Regierung.
28.04.2014 00:38
Lesezeit: 1 min

Brasilianische Polizeibeamte haben an einer dreiwöchigen Anti-Terror-Ausbildung in US-Bundesstaat North Carolina teilgenommen. Der Kurs wurde von dem größten privaten Militärunternehmen der USA Academi (ehemals Blackwater) abgehalten.

Die US-Regierung gibt an, dass die Ausbildung Teil eines Austauschprogramm im Rahmen der militärischer Zusammenarbeit sei. Zudem soll es die Polizisten auf mögliche terroristische Anschläge während der Fußball-WM vorbereiten, berichtet Folha de Sao Paulo.

Die US-Söldnerfirma Academi, die früher Blackwater und dann Xe Services hieß, verfügt weltweit über rund 20.000 Sicherheitskräfte. Viele von ihnen sind Ex-Militärs, einige davon wurden unehrenhaft entlassen. Unter dem Namen Blackwater kam die Firma um Gründer und Ex-Navy SEAL Erik Prince zu zweifelhaftem Ruhm. Die Söldner waren während des Irak-Kriegs in zahlreiche Massaker mit vielen zivilen Toten verwickelt. Zudem sollen auch Militärs auch an den Umsturz in der Ukraine beteiligt gewesen sein (mehr hier).

Nur wenige Wochen vor dem Sport-Großereignis Fußball-WM gehen die brasilianische Polizei und Armee gegen die eigene Bevölkerung vor. Das größte Armenviertel von Rio de Janeiro wurde gewaltsam geräumt (hier). Zuletzt kam es zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...

DWN
Politik
Politik Rentensystem in Deutschland: Mehr Senioren kosten mehr Geld – welche Lösungen sind realistisch?
28.08.2025

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland in den Ruhestand – doch die Ausgaben steigen drastisch. Neue Zahlen der Deutschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schrumpfende Position: Deutschlands Weltmarktanteile gehen zurück
28.08.2025

Deutschlands Weltmarktanteile geraten seit Jahren unter Druck. Trotz starker Exportindustrie verliert die Bundesrepublik kontinuierlich an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strategien für mehr Energieautarkie: Wie sich der Mittelstand unabhängig macht
28.08.2025

Strom vom Firmendach, Verträge mit Erzeugern und digitale Kontrolle über den Verbrauch: Für viele Mittelständler wird Energieautarkie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone-Wirtschaftsstimmung: Unerwartete Eintrübung im August
28.08.2025

Die Eurozone-Wirtschaftsstimmung hat sich im August stärker eingetrübt als erwartet. Neue Daten zeigen, dass das Vertrauen in mehrere...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exxon verhandelt über Rückkehr nach Russland – trotz Sanktionen
28.08.2025

Trotz offizieller Sanktionen verhandelt Exxon mit Rosneft über eine Rückkehr zum milliardenschweren Ölprojekt Sachalin-I. Dahinter...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie rutscht ab: US-Chipkonzern enttäuscht in China – trotz Milliardenpotenzials
28.08.2025

Rekordumsätze, rasanter Kursanstieg und dennoch Unsicherheit wegen China – Nvidia bleibt eines der spannendsten Unternehmen im aktuellen...

DWN
Finanzen
Finanzen Stada-IPO: Arzneihersteller bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vor
28.08.2025

Der Arzneihersteller Stada plant mit einem milliardenschweren Stada-IPO im Herbst einen großen Schritt zurück aufs Börsenparkett. Doch...