Politik

Starke Rezession: Rating-Agentur stuft 15 Banken in Italien herab

Die hohen Staatsschulden und die anhaltende Rezession hat nun dazu geführt, dass Standard & Poor's 15 italienische Banken herabgestuft hat. Das Wirtschaftswachstum Italiens entwickelt sich schlechter als erwartet. Weitere Downgrades könnten folgen.
04.08.2012 12:18
Lesezeit: 1 min

Die Ratingagentur Standard & Poor's hat 15 italienische Banken herabgestuft. Weil die Rezession in Italien stärker ausfällt als erwartet, sind die Banken besonders gefährdet. Italien stecke in einer „längeren und tiefergreifenderen Rezession als angenommen“, schreibt Standard & Poor's in einem Bericht.

Die Bewertung der größten italienischen Banken Unicredit, Intesa Sanpaolo und Mediobanca blieben zwar unverändert. Unter anderem ist aber die Unione di Banche Italiane vom Downgrade betroffen.

Die Staatsverschuldung Italiens beträgt inzwischen etwa 1,9 Billionen Euro. Die Zinsen zu denen sich das Land Geld auf dem Finanzmarkt beschaffen kann, stiegen in der vergangenen Woche, nachdem die EZB keine weiteren überzeugenden Schritte gegen die Eurokrise verkünden konnte (mehr hier).

Premierminister Mario Monti warnte, sollte die Eurokrise nicht bald gelöst werden, drohe eine Regierung die sich gegen den Euro und die EU stellen könnte (mehr hier).

Aufgrund der schlechten Verfassung der Banken stufte Moody's in der vergangenen Woche die Kreditwürdigkeit Sloweniens gleich um drei Stufen herab (mehr hier).

DWN
Politik
Politik 100 Tage schwarz-rote Koalition: SPD kritisiert Union
13.08.2025

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch fordert 100 Tage nach dem Start der schwarz-roten Koalition, Probleme in der Zusammenarbeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Perplexity AI will Chrome übernehmen: KI-Suchmaschine bietet Milliarden
13.08.2025

Ein KI-Start-up wagt den Angriff auf Google: Perplexity AI will mit seiner KI-Suchmaschine den Chrome-Browser für Milliarden übernehmen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Attraktive Benefits als Alternative zur Gehaltserhöhung
13.08.2025

Smartphone, Kita-Gebühr, Rad oder Deutschlandticket: Mit diesen zehn Gehaltsextras können Beschäftigte Steuern und Abgaben sparen. Wie...

DWN
Politik
Politik Ukraine vor strategischem Kipp-Punkt: Russlands Vorstoß könnte Verhandlungsmasse für Putin werden
13.08.2025

Während die Front im Donbass unter schwerem Druck steht, dringt Russland kurz vor dem Trump-Putin-Gipfel tief in ukrainisches Gebiet vor...

DWN
Finanzen
Finanzen Renk-Aktie legt kräftig zu: Starke Auftragslage beflügelt Anleger
13.08.2025

Die Renk-Aktie überrascht Anleger mit starken Quartalszahlen und einem klaren Aufwärtstrend. Doch wie nachhaltig ist der Erfolg des...

DWN
Finanzen
Finanzen Eckert-Ziegler-Aktie stürzt ab – oder doch nicht? Was hinter dem vermeintlichen Kursverlust steckt
13.08.2025

Die Eckert Ziegler-Aktie zeigt zur Wochenmitte einen drastischen Kursrückgang – doch der Grund ist überraschend harmlos. Tatsächlich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen TUI-Aktie: Tui profitiert von der Reiselust – Kreuzfahrten boomen
13.08.2025

Tui hat von April bis Juni gut verdient. Vor allem Hotels und Kreuzfahrten liefen stark. Die Gewinnprognose für das Gesamtjahr steigt.

DWN
Finanzen
Finanzen Deutschland: Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent
13.08.2025

Teure Energiepreise, steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum...