Deutschland: Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent
Teure Energiepreise, steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden Jahres.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Bei 2,0 Prozent Inflation sieht die Europäische Zentralbank (EZB) für den Euroraum als Ganzes ihr Ziel stabiler Preise und somit einer stabilen Währung erfüllt. (Foto: dpa)
Foto: Arne Dedert
Im Folgenden:
Wie haben sich die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli entwickelt?
Welche Lebensmittel sind besonders teuer geworden und welche günstiger?
Was prognostizieren Volkswirte für die Inflationsrate im Gesamtjahr?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.