Politik

China: Parteispitze bereitet bei Geheim-Treffen Machtwechsel vor

Die chinesische Führung bereitet auf einem geheimen Treffen die Personalentscheidungen für den 19. Parteikongress der Kommunisten vor. Alles deutet darauf hin, dass Reformer kaum eine Chance haben, um nach oben zu kommen.
05.08.2012 21:46
Lesezeit: 1 min

Die Führungsetage der chinesischen Kommunistischen Partei hat sich zu einem geheimen Konvent in die Küstenstadt Beidaihe zurückgezogen. Bereits am Freitag war der aktuelle Präsident Hu Jintao in der Stadt eingetroffen. Bei dem Treffen wird ein Machtwechsel in der Partei vorbereitet. Am 18. Parteikongress der Kommunistischen Partei soll noch in diesem Jahr die Macht an eine neue Generation übertragen werden.

Grundsätzliche Veränderungen in der chinesischen Politik dürften allerdings nicht bevorstehen: „Die neue Aufstellung wird hauptsächlich Mitglieder beinhalten, die über breite Erfahrung verfügen. Neue Gesichter wird erst der 19. Parteikongress bringen“, sagte ein Informant aus der Kommunistischen Partei der Financial Times. Damit könnte sich der Wandel Chinas, das aktuell eine schwere Krise durchmacht, deutlich verzögern. Denn der 19.Parteikongress ist erst für das Jahr 2017 angesetzt.

Nötig wurde der Umbau der Partei nachdem der Hoffnungsträger der Kommunisten, Bo Xilai wegen eines Skandals für die Führung untragbar geworden war (mehr hier).

Mit dem geheimen Konvent belebt Hu Jintao die ehemalige Tradition des Treffens in Beidaihe neu. Nachdem Hu im Jahr 2003 an die Macht gekommen war, hatte er die Beratungen in der Stadt abgeschafft. Davor hatte sich die Parteiführung regelmäßig zu wichtigen Entscheidungen dort getroffen und die Stadt als Sommersitz genutzt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...