Technologie

MAN verlagert Bus-Produktion in die Türkei

Künftig werden die MAN-Reisebusse in Ankara statt in Plauen gefertigt, so die VW-Tochter. Den betroffenen 420 Mitarbeitern sollten neue Arbeitsplätze bei Volkswagen Sachsen angeboten werden. Der Markt für Busse in Europa ist laut dem Konzern auf einem historischen Tiefstand.
20.05.2014 14:01
Lesezeit: 1 min

Der Nutzfahrzeugbauer MAN verlegt seine Busproduktion von Sachsen in die Türkei. Künftig sollen Reisebusse der Marke Neoplan in Ankara statt in Plauen gefertigt werden, teilte die VW-Tochter am Dienstag in München mit.

Den betroffenen 420 Mitarbeitern sollten neue Arbeitsplätze bei Volkswagen Sachsen angeboten werden. Details müssten in den nächsten Tagen verhandelt werden. MAN verwies darauf, dass das Marktvolumen für Busse in Europa auf einem historischen Tiefstand sei.

Weil die Wirtschaftslage in wichtigen Märkten schlecht und die Nachfrage nach Luxusbussen gering sei, „lässt sich eine Aufrechterhaltung der Produktion in Plauen nicht mehr wirtschaftlich realisieren“, hieß es weiter.

Im seit Jahren kriselnden Busgeschäft hatte MAN den Verlust im ersten Quartal vergrößert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...