Politik

Griechenland: Arbeitslosigkeit steigt auf neues Rekordhoch

Im Mai ist die Arbeitslosenrate in Griechenland erneut angestiegen. Mit 23,1 Prozent erreichte die Arbeitslosigkeit ein neues Rekordhoch und ist damit fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt der Eurozone.
09.08.2012 11:53
Lesezeit: 1 min

Ein Harvard-Ökonom warf dem IWF zuletzt vor, dass der Währungsfonds aufgrund seiner zu optimistischen Prognosen für Griechenland mit Schuld an der Misere im Lad trage (mehr hier). Wie unrealistisch die positiven Schätzungen des IWF sind, zeigen auch die aktuellen Daten zur Arbeitslosigkeit in Griechenland.

Im Mai erreichte die Arbeitslosenrate ein neues Rekordhoch. Sie stieg von 22.6 Prozent im April auf 23,1 Prozent und ist damit mehr als doppelt so hoch wie die durchschnittliche Arbeitslosenrate in der Eurozone. Die lag im Mai bei etwa 11 Prozent. Besonders die Jugendarbeitslosigkeit ist in Griechenland, wie auch in Spanien, erschreckend. 54,9 Prozent der 15- bis 24-jährigen waren ohne Arbeit. Im Mai 2011 lag die Zahl bei 41,7 Prozent. Kurz vor Beginn der Krise, vor fünf Jahren erreichte sie 22,8 Prozent. Das neue Sparpaket der griechischen Regierung wird die Zahl der Arbeitslosen sehr wahrscheinlich weiter ansteigen (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...