Technologie

Google Glass hilft der Polizei beim Aufspüren von Kriminellen

Lesezeit: 1 min
23.05.2014 00:42
Die Polizei in Dubai will Google Glass nutzen, um nach gestohlenen Autos zu fahnden. Beim Blick aufs Nummernschild wird dieses automatisch mit der Polizeidatenbank abgeglichen. Mit einer App werden zudem Fotos von Verkehr-Rowdy gemacht, die direkt ins Polizeisystem eingespielt werden. Die Technik gibt der Polizei ungeahnte Möglichkeiten.
Google Glass hilft der Polizei beim Aufspüren von Kriminellen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Mit der Datenbrille von Google will die Polizei in Dubai künftig Verbrechen aufklären. So sollen sowohl gestohlene Fahrzeuge identifiziert als auch Verkehrssünder fotografiert werden. Die erste Testphase läuft bereits.

„Die Beamten werden Fotos von Verkehrsverstößen mit Google Glass aufnehmen, die sofort an unser System geschickt wird. Die andere Anwendung hilft bei der Identifizierung von gestohlenen Autos“, so Oberst Nasser Al Khalid Razooqi zur Gulf News.

Das Fotografieren mit Google Glass sei ganz einfach: „Der Polizist muss nur auf die Seite der Brille tippen, schon wird das Foto mit genauer Lage, Zeit und dem Datum automatisch an das System gesendet.“ Der Fahrer erhält dann den Strafzettel per Post.

„Bei der Identifizierung von gestohlenen Fahrzeugen reicht ein Blick aufs Nummernschild. Automatisch wird dieses mit der Fahrzeugdatenbank verglichen und Alarm geschlagen, wenn es als gestohlen gemeldet ist.

Wenn die Testphase positiv verläuft, soll das Gerät für alle Beamten angekauft werden.

Gleichzeitig landen alle Daten der Google Glass auch auf Google-Servern. Mit Erkennungs-Software können so massenhaft Daten ausgewertet werden. Bürger können so jederzeit von jedermann ausspioniert werden, ohne es zu merken (mehr hier).

In Deutschland warnen Datenschutzbeauftragte und Juristen vor der Einführung der Datenbrille. Dadurch könnten Persönlichkeitsrechte der Bürger massiv verletzt werden (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Finanzen
Finanzen Creditreform: Insolvenzen steigen 2023 kräftig an
04.12.2023

Nach Angaben von Creditreform steigen die Firmen-Insolvenzen 2023 in Deutschland um 23,5 Prozent. Dafür nennt die Wirtschaftsauskunftei...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...