Politik

China versenkt vietnamesisches Fischerboot

Laut vietnamesischem Außenministerium haben chinesische Schiffe ein Fischerboot versenkt. Es sei die schwerste bilaterale Konfrontation seit 2007. Beide Länder wollen ihre Ansprüche im Südchinesischen Meer verteidigen.
27.05.2014 09:46
Lesezeit: 1 min

„Das Boot wurde von einem chinesischen Schiff gerammt“, sagte der vietnamesische Außenamtssprecher Le Hai. Die zehn Fischer an Bord wurden von anderen vietnamesischen Schiffen gerettet, so eine Regierungserklärung. Der Vorfall ereignete sich, nachdem rund 40 chinesische Fischereifahrzeuge eine Gruppe von vietnamesischen Booten umkreisten, berichtete Bloomberg.

Die Chinesen stellen die Situation etwas anders da: Das vietnamesische Schiff sei gekentert, nachdem es ein chinesisches Schiff bedrängt hätte, so Chinas offizielle Nachrichtenagentur Xinhua.

Der Konflikt beider Länder dauert bereits länger an: In Vietnam haben Mitte Mai Tausende gegen die chinesische Regierung protestiert. Die Demonstranten stürmten chinesische Firmen und setzten die Gebäude teilweise in Brand. China hatte zuvor ohne Erlaubnis eine Ölbohrplattform in vietnamesischen Hoheitsgewässern installiert (mehr hier).

Als Reaktion verließen chinesische Bürger zu Hunderten fluchtartig Vietnam. Bei gewaltsamen Ausschreitungen sind dort mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen, darunter viele Chinesen. Die Proteste richten sich gegen die Expansionspolitik Chinas im Südchinesischen Meer (hier).

Der Vorfall geschah nur wenige Stunden, nachdem ein japanischer Kampfjet den chinesischen Luftraum verletzt haben soll. Im ostchinesischen Meer demonstrieren China und Russland ihre gemeinsame Stärke (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....