Technologie

Bitkom warnt Start-Ups vor Fallen bei den AGB

BITKOM bietet neue Muster-AGB für Startups und Mittelständler an. Die vorformulierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen den Betrieben dabei helfen, rechtssichere Verträge mit Kunden abzuschließen.
11.06.2014 12:26
Lesezeit: 1 min

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat eine neue Version ihrer Muster-AGB veröffentlicht. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen Startups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei helfen, rechtssichere Verträge mit ihren Kunden abzuschließen. Die vorformulierten AGB sollen dazu als Orientierungshilfe dienen.

ALs Grundbaustein dienen die Allgemeinen Vertragsbedingungen. Hier werden grundlegende Fragen zu Haftung oder Leistungsstörungen für alle Vertragstypen geregelt. Hinzu kann jeder ein Modul auswählen, das zum eigenen Betriebstyp passt: Zur Überlassung, Erstellung und Pflege von Software, zu Verkauf, Wartung oder Miete von Hardware oder für Dienstleistungs- und Werkverträge.

Gegen eine Gebühr kann man die Muster-AGB auf der Website der Bitcom-Servicegesellschaft herunterladen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsencrash, Blase oder Börsenrally? So brisant wird das zweite Halbjahr an den Aktienmärkten
08.07.2025

Zins-Chaos, Trump-Drohungen und eine Blase bei Rüstungsaktien: Drei Top-Strategen warnen vor einem explosiven Börsenhalbjahr – mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Exportflaute durch Handelsstreit: Unsicherheit belastet deutsche Firmen
08.07.2025

Trotz einer weiteren Fristverlängerung im Zollkonflikt mit den USA bleibt die Lage für deutsche Exportunternehmen angespannt. Die...

DWN
Politik
Politik Bundestag stimmt über Verfassungsrichter ab – Politische Debatte um Mehrheiten
08.07.2025

Im Bundestag steht eine wichtige Entscheidung an: Drei Kandidatinnen und Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht sollen gewählt...

DWN
Technologie
Technologie Wettlauf der Supermächte: Wer gewinnt das Milliarden-Quantenrennen?
08.07.2025

Quantencomputer gelten als Schlüsseltechnologie der Zukunft – und könnten bestehende Sicherheitsstrukturen weltweit aushebeln. Der...

DWN
Politik
Politik Recht auf Schutz: Gericht bestätigt Anspruch afghanischer Familie auf Visa
08.07.2025

Trotz der Einstellung des Bundesaufnahmeprogramms für gefährdete Afghanen hat das Verwaltungsgericht Berlin eine klare Entscheidung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Urlaub wird teurer: Flugkosten steigen auch bei Billig-Airlines
08.07.2025

Fliegen vom deutschen Flughafen ist deutlich kostspieliger geworden – und das nicht nur bei klassischen Airlines. Auch...

DWN
Politik
Politik Haushaltsstreit 2025: Klingbeils Pläne, Kritik und offene Milliardenlücken
08.07.2025

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat den Haushaltsentwurf für 2025 und die Finanzplanung bis 2029 in den Bundestag eingebracht....

DWN
Unternehmen
Unternehmen VW-Konzern behauptet Spitzenposition im deutschen E-Auto-Markt
08.07.2025

Der VW-Konzern setzt im deutschen E-Auto-Markt neue Maßstäbe. Die aktuellen Zahlen zeigen eine eindrucksvolle Entwicklung – doch der...