Politik

Russland wird im Irak aktiv und sendet Kampfjets

Mehrere russische Suchoi-Kampfjets sind zur Unterstützung des Militärs gegen die radikalen ISIS-Truppen im Irak angekommen. Die Islamisten versetzen das Land in Angst und Schrecken, in Syrien wird von Kreuzigungen berichtet. Iraks Regierung hat neben Putin auch Obama zur Hilfe gerufen.
29.06.2014 15:41
Lesezeit: 1 min

Die irakischen Streitkräfte haben fünf gebrauchten russischen Kampfflugzeuge aus Russland erhalten. Die Flugzeuge sollen die Truppen im Kampf gegen die Islamisten der Terrorgruppe ISIS unterstützen. Die Jets vom Typ Suchoi Su-25 sind für Bodenangriffe ausgelegt. Noch ist jedoch unklar, ob die irakische Luftwaffe über ausreichend ausgebildete Piloten verfügt.

Der irakische Ministerpräsident al-Maliki hatte hat Russland mehr als ein Dutzend der Suchoi-Flugzeuge für bis zu 500 Millionen Dollar abgekauft. Das Militär im Irak wartet auch noch auf eine zugesagte Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen und Apache-Kampfhubschraubern aus den USA. Bagdad bittet die USA seit Wochen um Unterstützung. Die US-Regierung schickte bisher lediglich 180 Militärberater in den Irak, um sich zunächst einen Überblick der Lage zu verschaffen (mehr dazu hier).

Die ISIS-Kämpfer haben bereits zahlreiche Städte eingenommen und verbreiten Angst und Schrecken in der Bevölkerung (mehr dazu hier). Ein Sturm auf Bagdad soll kurz bevorstehen. Jüngste Berichte sprechen von neun Kreuzigungen durch die Islamisten im benachbarten Syrien.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Stada-IPO: Arzneihersteller bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vor
28.08.2025

Der Arzneihersteller Stada plant mit einem milliardenschweren Stada-IPO im Herbst einen großen Schritt zurück aufs Börsenparkett. Doch...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie rutscht ab: US-Chipkonzern enttäuscht in China – trotz Milliardenpotenzials
28.08.2025

Rekordumsätze, rasanter Kursanstieg und dennoch Unsicherheit wegen China – Nvidia bleibt eines der spannendsten Unternehmen im aktuellen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie lange treiben politische Spannungen und Fed-Sorgen das Edelmetall noch nach oben?
28.08.2025

Der Goldpreis bewegt sich nahe an historischen Höchstständen. Politische Spannungen in den USA, schwächelnde Konjunkturdaten und...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Unterhändler reisen in die USA – erneute Luftangriffe aus Russland
28.08.2025

Die Ukraine-Unterhändler reisen in die USA, um über eine Sicherheitsgarantie und neue Perspektiven zu sprechen. Währenddessen eskalieren...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitslosigkeit: Sorge vor Jobverlust bremst Kauflaune
28.08.2025

Größere Anschaffungen schieben viele Menschen derzeit auf. Dazu trage auch die Sorge vor steigenden Preisen unter anderem für Energie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise am Tiefpunkt – Investoren kehren Europa den Rücken
28.08.2025

Trotz sinkender Speicherfüllstände stürzt der Gas-Preis in Europa ab – und Investoren ziehen sich zurück. Russlands Einfluss...

DWN
Politik
Politik Neuer Wehrdienst beschlossen: Bundeskabinett bringt Gesetz auf den Weg – zunächst keine Dienstpflicht
27.08.2025

Die Ministerrunde billigte auf einer Sitzung im Verteidigungsministerium den Rechtsrahmen, der eine Wehrerfassung junger Männer einführt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Rentenkrise: Frühstart-Rente ab 2026 - Kann Kapitalmarkt-Sparen die Lücke füllen?
27.08.2025

Der Bismarck’sche Rentenstaat steht unter Druck: Kanzler Merz will mit Aktiensparen gegensteuern – und stößt auf heftigen Widerstand....