Politik

Brasilien: Polizei sprengt internationalen Hacker-Ring

Internationale Ermittler haben in Brasilien einen Hacker-Ring aufgedeckt. Der Ring hat 3,75 Milliarden US-Dollar über das brasilianische Barcode-System gestohlen oder darauf zurückgegriffen. Brasilien gehört zu den Hoch-Risiko-Staaten für Cyber-Kriminelle.
04.07.2014 00:05
Lesezeit: 1 min

In Brasilien haben internationale Ermittler einen Hacker-Ring aufgedeckt. Cyber-Analysten aus den USA, Brasilien und Israel waren den ihnen schon seit Monaten intensiv auf der Spur.

Die Internet-Kriminellen sollen über das brasilianische Barcode-System Boleto Bancário seit 2012 auf die Geldtransfers von 192.227 Personen zurückgegriffen haben. Das entspricht einer Anzahl von 495.793 Boleto-Überweisungen und einer Summe in Höhe von 3,75 Milliarden US-Dollar.

Boletos werden zu zahlreichen Zwecken verwendet. Brasilianer bezahlen damit ihre Telefonrechnungen, Mieten, Studiengebühren oder andere Rechnungen. Denn viele Bürger haben keine regulären Bankkonten und wollen Rechnungs-Checks auch nicht per Post verschicken. Sie trauen den Institutionen nicht.

„Cyber-Kriminalität ist in Brasilien ungezügelter als in den USA. Das Land war schon immer ein Vorreiter im Bereich der Cyber-Kriminalität“, zitiert die New York Times den Sicherheits-Analysten beim IT-Unternehmen Gartner, Avivah Litan.

Brasilianische Banken haben im vergangenen Jahr 910 Millionen US-Dollar für ihre digitale Sicherheit ausgegeben. Doch offenbar ohne Erfolg.

Etwa 95 Prozent aller finanziellen Schäden bei brasilanischen Banken sind auf Cyber-Kriminelle zurückzuführen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...