Gemischtes

Übergewicht erhöht das Risiko von Lungenkrankheiten

Übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, Lungenkrankheiten zu erleiden. Eine Studie zeigt, dass Frauen und Männer mit größerem Taillenumfang um 72 Prozent häufiger Lungenkrankheiten entwickelten als schlankere Testpersonen.
10.07.2014 01:26
Lesezeit: 1 min

Übergewichtige Menschen, insbesondere diejenigen mit überschüssigem Bauchfett, haben ein höheres Risiko chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zu entwickeln. Eine Studie zeigt, dass mit wachsendem Taillenumfang auch das Risiko an Lungenerkrankungen um 72 Prozent steigt. Frauen, die mehr als 109 cm und Männer mehr als 117 cm an Bauchumfang haben, sind demnach gefährdeter als schlankere Personen. Der American Lung Association nach sind Lungenkrankheiten die dritthäufigste Todesursache in den USA.

„Es ist lang bekannt, dass COPD durch den Verzicht von Tabakrauch, Luftverschmutzung und Staub verhindert werden kann. Aber nun könnte auch der Erhalt eines normalen Taillenumfangs zusammen mit körperlicher Aktivität dazu führen, das COPD-Risiko zu verringern“, sagte die Forschungsleiterin Gundula Behrens von der Universität Regensburg dem Gesundheitsservice Webmd.

Die Forscher fanden auch heraus, dass Menschen, die mindestens fünf Mal pro Woche körperlich aktiv waren das Risiko von COPD um 29 Prozent verringern konnten. Das American College of Sports Medicine empfiehlt mindestens fünf Mal pro Woche 30 bis 60 Minuten leichten Sport oder dreimal die Woche 20 bis 60 Minuten intensive Übungen zu betreiben.

Untergewichtige Menschen hingegen haben ein um 56 Prozent erhöhtes Risiko für COPD. Dies könne auf Unterernährung und geringer Muskelmasse oder Entzündungen zurückzuführen sein, die die Fähigkeiten der Lunge reduzieren sich selbst zu heilen, sagte Behrens.

„Ich denke, dass es möglich ist, dass es sich hierbei nur um einen Zusammenhang ohne Kausaleffet handelt. Hier besteht der Zusammenhang darin, dass sowohl COPD und Fettleibigkeit Atemnot verursachen“, so Dr. Norman Edelman, Seniorberater der American Lung Association.

Seit Beginn der Studie 1995 konnten Daten von mehr als 113.000 gesunden Amerikanern im Alter von 50 bis 70 Jahren zusammengestellt werden. Innerhalb von 10 Jahren entwickelten über 3.600 Studienteilnehmer verschiedene Arten von Lungenerkrankungen. Oberkörpergröße war ein starker Prädiktor für das COPD-Risiko, unabhängig davon, ob die Person ein Raucher oder Nichtraucher war.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....