Politik

Robin Williams: Tod eines außergewöhnlichen Schauspielers

Der amerikanische Schauspieler Robin Williams ist tot. In einem Interview sprach er vor einiger Zeit über seine finanziellen Probleme. Zwei Scheidungen hätten ihn ruiniert, hatte der außergewöhnliche Schauspieler geklagt.
12.08.2014 21:41
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Schauspieler Robin Williams ist tot. Er soll im Alter von 63 Jahren Selbstmord begangen haben.

Williams wurde sowohl durch seine komödiantischen als auch durch seine ernsthaften Rollen berühmt. Er verstand es, durch feinsinnigen Humor und manchmal brachiale Überzeichnung Charaktere zu entwickeln. Seine Schauspielkunst zeichnete sich durch eine besondere Menschlichkeit aus. Gegen die Gräuel des Krieges protestierte er mit einer brillanten Rolle als Radioreporter im Vietnamkrieg, in der Williams gleichermaßen die Wut wie die Ohnmacht gegen den Krieg zum Ausdruck brachte.

Der Oscar-Preisträger war am Montag in seinem Haus in Kalifornien gefunden worden.

Robin Williams kämpfte gegen seine Alkohol-Sucht und Depressionen. Er soll auch unter dem missglückten TV-Comeback gelitten haben. Seine letzte Serie wurde nach nur einer Staffel wieder abgesetzt. Es ist unbekannt, ob sich Williams einer entsprechenden Therapie unterzogen hat. Solche Therapien sind vor allem im Fall von Depressionen mittlerweile sehr erfolgreich und können das Risiko eines Selbstmords deutlich senken (siehe dazu Informationen der Deutschen Depressionshilfe).

Williams hatte außerdem bereits seit längerem mit finanzielle Probleme. Seine zwei Scheidungen hätten ihn ruiniert, sagte er in einem Interview: „Die Leute sollten einfach Alimente in ,All deine Knete‘ umbenennen. Damit wird dir dein Herz durchs Portemonnaie rausgerissen“, sagte der Schauspieler.

Nach seiner zweiten Scheidung musste er seine 35 Millionen Dollar teure Ranch in Nordkalifornien veräußern. Der 63-Jährige begründete den Verkauf mit „vielen offenen Rechnungen und einem Lebensstil, den ich mir so nicht mehr leisten kann.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...