Politik

Robin Williams: Tod eines außergewöhnlichen Schauspielers

Lesezeit: 1 min
12.08.2014 21:41
Der amerikanische Schauspieler Robin Williams ist tot. In einem Interview sprach er vor einiger Zeit über seine finanziellen Probleme. Zwei Scheidungen hätten ihn ruiniert, hatte der außergewöhnliche Schauspieler geklagt.
Robin Williams: Tod eines außergewöhnlichen Schauspielers

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Schauspieler Robin Williams ist tot. Er soll im Alter von 63 Jahren Selbstmord begangen haben.

Williams wurde sowohl durch seine komödiantischen als auch durch seine ernsthaften Rollen berühmt. Er verstand es, durch feinsinnigen Humor und manchmal brachiale Überzeichnung Charaktere zu entwickeln. Seine Schauspielkunst zeichnete sich durch eine besondere Menschlichkeit aus. Gegen die Gräuel des Krieges protestierte er mit einer brillanten Rolle als Radioreporter im Vietnamkrieg, in der Williams gleichermaßen die Wut wie die Ohnmacht gegen den Krieg zum Ausdruck brachte.

Der Oscar-Preisträger war am Montag in seinem Haus in Kalifornien gefunden worden.

Robin Williams kämpfte gegen seine Alkohol-Sucht und Depressionen. Er soll auch unter dem missglückten TV-Comeback gelitten haben. Seine letzte Serie wurde nach nur einer Staffel wieder abgesetzt. Es ist unbekannt, ob sich Williams einer entsprechenden Therapie unterzogen hat. Solche Therapien sind vor allem im Fall von Depressionen mittlerweile sehr erfolgreich und können das Risiko eines Selbstmords deutlich senken (siehe dazu Informationen der Deutschen Depressionshilfe).

Williams hatte außerdem bereits seit längerem mit finanzielle Probleme. Seine zwei Scheidungen hätten ihn ruiniert, sagte er in einem Interview: „Die Leute sollten einfach Alimente in ,All deine Knete‘ umbenennen. Damit wird dir dein Herz durchs Portemonnaie rausgerissen“, sagte der Schauspieler.

Nach seiner zweiten Scheidung musste er seine 35 Millionen Dollar teure Ranch in Nordkalifornien veräußern. Der 63-Jährige begründete den Verkauf mit „vielen offenen Rechnungen und einem Lebensstil, den ich mir so nicht mehr leisten kann.“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU
26.09.2023

Die anderen EU-Staaten verlieren langsam die Geduld mit Deutschland, weil die Bundesregierung einen Kompromiss in der Asylpolitik...

DWN
Politik
Politik Bund muss deutlich weniger Schulden machen
26.09.2023

Der Bund muss sich im vierten Quartal 31 Milliarden Euro weniger am Finanzmarkt leihen, als bisher geplant. Grund sind die niedrigeren...

DWN
Immobilien
Immobilien Büro-Immobilien: „Die Mischung aus Präsenz und Mobilität macht es"
26.09.2023

Seit der Pandemie ist hybrides Arbeiten das Schlagwort in Deutschland. Vor einem Hintergrund wachsender Büroleerstände, stark steigender...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesanleihe verzeichnet höchste Rendite seit 2011
25.09.2023

Anleger haben die Hoffnung auf ein baldiges Ende der hohen Zinsen aufgegeben. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liegt auf dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten verhindern Deutschlands strengere Abgasnorm
25.09.2023

Deutschland konnte sich in der EU mit Forderungen nach der Abgasnorm Euro 7 nicht durchsetzen. Die anderen Staaten lehnten die strengeren...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsklima sinkt nur minimal - Geht es jetzt wieder bergauf?
25.09.2023

Der Ifo-Index zum Geschäftsklima ist den 5. Monat in Folge gefallen, aber nur minimal. Der Pessimismus nimmt ab. Ist das Schlimmste für...

DWN
Politik
Politik Westen fürchtet Wahlen in der Slowakei
25.09.2023

Bei den Wahlen in der Slowakei am Samstag steht Ex-Premierminister Fico vor einem möglichen Comeback, der "keine einzige Patrone in die...

DWN
Politik
Politik Eklat um SS-Veteran beim Selenskyj-Besuch in Kanada
25.09.2023

Das kanadische Parlament hat beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen "Kriegsveteranen" mit Jubel und stehendem Applaus gewürdigt. Nach...