Politik

Wahlkampf: Obama will Defizit reduzieren und eine Million Jobs schaffen

„Ich habe nie gesagt, dass diese Reise einfach sein würde“, sagte Barack Obama in der Rede zu seiner Nominierung als Präsidentschaftskandidat. Aber er wolle Jobs schaffen, die Staatsschulden senken und sei voller Hoffnung. „In einer Welt neuer Bedrohungen und neuer Herausforderungen könnt Ihr die Führung wählen, die getestet wurde und sich bewährt hat."
07.09.2012 14:25
Lesezeit: 1 min

Aktuell: USA: Deutlich weniger neue Arbeitsplätze als erwartet

Nach seiner Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Demokraten warb Barack Obama für seine bisher eingeschlagene Politik und machte wie erwartet große Ankündigungen – immerhin stehe Amerika in den kommenden Jahren vor „großen Entscheidungen“. „Die Wahrheit ist, dass wir mehr als einige wenige Jahre brauchen werden, um die Herausforderungen zu lösen, die sich über Jahrzehnte aufgebaut haben.“ Der Weg, „den wir anbieten, mag vielleicht steiniger sein, aber führt zu einem besseren Ort", sagte er in Charlotte. Schließlich habe er nie gesagt, dass diese Reise einfach sein würde, und er werde es auch jetzt nicht versprechen.

Während er beispielsweise bis 2016 eine Million neue Arbeitsplätze in der Industrie schaffen, die Exporte bis 2014 verdoppeln und die Staatsschulden um vier Billionen Dollar senken wolle, setzten die Republikaner weiter auf „die gleichen Rezepte der vergangenen dreißig Jahre“. Er sei, während er gerade hier stehe, „noch nie so hoffnungsvoll in Bezug auf Amerika gewesen“. Nicht „weil ich denke, ich habe alle Antworten. Nicht weil ich naiv über die Größe der Herausforderungen denke“, sagte Obama, „ich bin voller Hoffnung in Bezug auf Euch“. Wenn „Ihr diese Hoffnung mit mir teilt, bitte ich Euch heute um Eure Stimme.“ In einer Welt neuer „Bedrohungen und neuer Herausforderungen könnt Ihr die Führung wählen, die getestet wurde und sich bewährt hat." Erst kürzlich überstiegen die Staatsschulden jedoch die 16 Billionen-Dollar-Marke (hier). Kurz zuvor hatte der Vizepräsident Joe Biden die Erfolge Barack Obamas folgendermaßen zusammengefasst: „Osama bin Laden ist tot und General Motors lebt."

 

Weitere Themen

Gauweiler: Regierung muss gegen Entscheidung der EZB rechtlich vorgehen

Mehrheit der Deutschen gegen den ESM

Deutschland: Nach Zwischenhoch droht im Herbst Einbruch bei Exporten

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Politik
Politik Bundestagswahl: FDP und BSW laut Hochrechnung im Bundestag - droht erneut eine Dreierkoalition?
23.02.2025

CDU und CSU gehen als klare Sieger aus der Bundestagswahl hervor – für die SPD ist es das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die...

DWN
Politik
Politik Merz triumphiert, Scholz geschwächt: Die Konsequenzen der Wahl
23.02.2025

Deutschland hat entschieden, und es gibt einen klaren Gewinner. Dennoch dürfte die Regierungsbildung herausfordernd werden, da die Zeit...

DWN
Politik
Politik Wie es nach der Bundestagswahl weitergeht
23.02.2025

Nach der Bundestagswahl beginnt die nächste Phase: die Regierungsbildung. Dabei sind zahlreiche Schritte erforderlich, die sich über...

DWN
Politik
Politik Wahlrecht 2025: Kleinerer Bundestag, größere Auswirkungen – Das ändert sich für Wähler und Parteien
23.02.2025

Am Wahltag selbst werden die meisten Wählerinnen und Wähler keinen Unterschied bemerken. Doch hinter den Kulissen verändert sich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schweizer Infrastrukturexperte: "Deutschland war lange der Wirtschaftsmotor Europas – das muss wieder so sein"
23.02.2025

Deutschland kämpft mit maroden Brücken, Straßen, Schienen, Strom- und Kommunikationsnetzen. Der Schweizer Infrastrukturexperte Alexander...

DWN
Finanzen
Finanzen ROI: Return on Investment und warum eine hohe Kapitalrendite wichtig ist
23.02.2025

Eine hohe Kapitalrendite entscheidet über den finanziellen Erfolg von Unternehmen und Investoren. Erfahren Sie, warum sie so wichtig ist...

DWN
Finanzen
Finanzen BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
23.02.2025

BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft in der Krise – Welche Pläne haben die Parteien für Deutschland?
23.02.2025

Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise – und die Bundestagswahl steht bevor. Wie wollen die Parteien Wachstum fördern, Steuern...