Politik

Wegen Krise: USA schicken Staatssekretärin des Finanzministeriums nach Europa

Die USA wollen weiter Einfluss auf die politischen Entscheidungen in der Schuldenkrise nehmen. Nun schickt das US-Finanzministerium in dieser wichtigen Woche seine Staatssekretärin nach Europa. Treffen in Spanien, Deutschland und Frankreich sind eingeplant.
10.09.2012 18:19
Lesezeit: 1 min

Seit geraumer Zeit versuchen die USA sich als hilfsbereite Partner bei der Bekämpfung der Schuldenkrise zu etablieren. Natürlich nur, um einen Erfolg der Demokraten bei den kommenden Wahlen im November zu erreichen (selbst Druck bezüglich Griechenland wurde ausgeübt –hier). Nun teilte das amerikanische Finanzministerium am Montag mit, dass die Staatssekretärin des Ministeriums, Lael Brainard, in dieser Woche eine Europa-Reise antritt.

Lael Brainard will sich mit führenden Beamten treffen, um über die Bemühungen zum Erreichen einer wirtschaftlichen Stabilität und über Wachstum in Europa und weltweit zu diskutieren, so das Ministerium. Am Montag soll sie in Madrid ankommen und am Dienstag geht es nach Paris und Berlin. Am Mittwoch will sich Lael Brainard steht noch einmal explizit Frankfurt auf dem Plan der Staatssekretärin. Angesichts der Wahlen in den Niederlanden, der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und der Veröffentlichung der Pläne zur Bankenunion konnte sie sich wohl kaum eine interessantere Woche aussuchen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...