Finanzen

Börse: Rekord-Risikoprämien für spanische Anleihen, weltweit Abverkauf an den Märkten

Lesezeit: 1 min
02.10.2014 18:13
In Spanien erreichten die Risikoprämien für spanische Staatsanleihen eine neue Rekordhöhe. Weltweit sorgten Ebola und die Proteste in Hongkong für einen Abverkauf. Rocket-Internet startete seinen Börsengang in Frankfurt mit einem Preissturz.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Im Dax zählten die Aktien der Lufthansa mit einem Abschlag von rund einem Prozent zu den größten Verlierern. Die Furcht vor einer Ausbreitung der Ebola-Seuche könnte das Geschäft der Airlines weltweit dämpfen, begründeten Händler die Kursverluste.

Bei dem mit Spannung erwarteten Marktdebüt von Rocket Internet brachen die Aktien der Online-Holding am Donnerstag in der Spitze um 14 Prozent ein und gingen mit 37,00 Euro nur knapp über dem Tief aus dem Xetra-Handel. Auch die Aktien der Schwesterfirma Zalando verloren an ihrem zweiten Börsentag rund 12 Prozent.

Nachfolgend die Kurse ausgewählter Indizes zum

Xetra-Handelsschluss am Donnerstag:

Index-Stände 17:30 Plus/Minus

02.10.14 in Prozent

------------------------------------------------------------

Dax 9.195,68 -2,0

MDax 15.567,21 -1,6

TecDax 1.214,45 -2,7

SDax 6.715,01 -1,4

EuroStoxx50 3.114,42 -2,5

Stoxx50 2.978,52 -2,2

ATX 2.148,73 -1,9

Dow Jones 16.697,56 -0,6

Nasdaq 4.380,29 -0,9

S&P 500 1.929,69 -0,8

Umsatz aller Dax-Werte Stand Stand 90-Tages-

02.10.14 01.10.14 Schnitt

------------------------------------------------------------

in Millionen Stück 122,375 83,527 78,724

in Milliarden Euro 4,394 3,187 2,915

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...