Finanzen

Börse: Dax schließt 1,9 Prozent im Plus

Das Gerücht, dass die EZB auch Unternehmensanleihen kaufen will, treibt den Dax nach oben. Dadurch bekommt das Schneeballsystem der EZB noch eine weitere Dimension.
21.10.2014 18:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Aussicht auf weiter billiges Notenbankgeld hat die Anleger am Dienstag zu Gold-Käufen getrieben. Der Preis für das Edelmetall stieg um 0,7 Prozent auf ein Sechs-Wochen-Hoch von 1255,20 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm).

Reuters meldete, die EZB bereite hinter den Kulissen den Aufkauf von Unternehmensanleihen vor, um so über die Kreditvergabe die Konjunktur wieder anzukurbeln. Die FT dementierte den Bericht kurz darauf, der Dax reagierte auf beide Meldungen.

Der Euro gab zwar in Reaktion zum Dollar fast einen US-Cent auf 1,2733 Dollar ab. Zum Yen aber verharrte der Dollar bei knapp 107 Yen. Die US-Währung hat in den vergangenen Tagen Federn gelassen, da die Spekulationen auf eine baldige Zinswende durch die schwache Konjunkturentwicklung weltweit etwas gedämpft wurden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...