Immobilien

Eigenbedarfskündigung abwehren: Wenn Vermieter Mieter kündigen wegen Eigenbedarf - was ist zu beachten?

Plötzlich liegt die Eigenbedarfskündigung im Briefkasten. Für Mieter ein großer Schock. Doch auch für Eigentümer ist der Prozess mit Stress verbunden und oft nicht einfach: Starke Emotionen für Mieter als auch für Eigentümer. Welche Rechte haben Mieter und Vermieter bei einer Eigenbedarfskündigung und was sind die wichtigsten Tipps? Antworten gibt's hier!
12.02.2025 12:12
Aktualisiert: 01.01.2030 00:00
Lesezeit: 5 min
Eigenbedarfskündigung abwehren: Wenn Vermieter Mieter kündigen wegen Eigenbedarf - was ist zu beachten?
Eigenbedarfskündigung: Eine ungewisse Zeit für Mieter und Vermieter, doch ein offenes Gespräch kann viel bewirken. (Foto: dpa)

Im Folgenden:

  • Was ist eine Eigenbedarfskündigung?
  • In welchen Fällen ist die Kündigung wirksam und wann besteht besonderer Mieterschutz?
  • Macht es für Mieter und Vermieter Sinn, das Gespräch miteinander zu suchen bevor man den Rechtsanwalt einschaltet? 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Vera von Lieres

    Vera von Lieres gehört seit September 2022 zum DWN-Team und schreibt als Redakteurin über die Themen Immobilien und Wirtschaft. Sie hat langjährige Erfahrung im Finanzjournalismus, unter anderem bei Reuters und führenden Finanzmedien in Südafrika. Außerdem war sie als Kommunikations- und Marketing-Spezialistin bei internationalen Firmen der Investment-Branche tätig.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Top-Ökonomin: China wird langfristig zur größten Volkswirtschaft
    19.03.2025

    China wird zur größten Volkswirtschaft der Welt und überholt die Vereinigten Staaten. Dies ist die Prognose der führenden chinesischen...

    DWN
    Politik
    Politik Scharfe Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Ist das feministische Außenpolitik?"
    19.03.2025

    Außenministerin Annalena Baerbock soll einen wichtigen UN-Posten in New York bekommen. Es gibt Kritik, zum Beispiel vom früheren...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Türkische Lira wackelt nach Verhaftung von Erdogan-Widersacher
    19.03.2025

    Der Haftbefehl gegen Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat in der Türkei massive politische und wirtschaftliche Turbulenzen ausgelöst....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen EU-Entgelttransparenzgesetz 2026: Warum deutsche Firmen jetzt handeln müssen
    19.03.2025

    In immer mehr Stellenanzeigen in Europa wird das Gehalt offengelegt, in Deutschland ist das eher die Ausnahme. Das soll sich ändern: Das...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie vor Aufnahme in EuroStoxx 50: Spielt der Rüstungskonzern bald Champions League?
    19.03.2025

    Die Rheinmetall-Aktie hat seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs eine beeindruckende Kursrallye hingelegt und sich allein 2025 bereits mehr als...

    DWN
    Politik
    Politik Forsa-Umfrage: AfD mit nur noch 4-Prozent-Abstand auf CDU/CSU
    19.03.2025

    In einer der ersten veröffentlichten Wahlumfrage nach der historischen Abstimmung zum Finanzpaket steigt die AfD in der Wählergunst. Die...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Nvidia: Chip-Riese hat große Pläne - "KI-Fabriken" und Roboter geplant
    19.03.2025

    Ohne Nvidias Chips ist die KI-Revolution kaum zu stemmen. Konzernchef Jensen Huang legte nun seine Strategie offen, um diese Dominanz zu...

    DWN
    Technologie
    Technologie Google stellt neue KI-Funktion „Canvas“ für Gemini vor
    19.03.2025

    Google erweitert sein KI-System Gemini um die Funktion „Canvas“. So soll eine interaktive Bearbeitung von KI-generierten Inhalten...