Finanzen

DWN
Finanzen
Finanzen Keine Zinssenkung in den USA: Fed vertagt die Zinswende
13.06.2024

Wie erwartet verzichtet die Federal Reserve vorerst auf Zinssenkungen. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank...

DWN
Finanzen
Finanzen Spesensätze 2024: Aktuelle Werte für Deutschland und Ausland
12.06.2024

Im Sommer 2024, wie in den Sommern zuvor, sind Dienstreisen auf ihrem Höhepunkt. Für alle, die beruflich viel unterwegs sind, sind Spesen...

DWN
Finanzen
Finanzen Wohin nur mit dem vielen Geld? Die Vermögen der Reichen in einer neuen Studie
08.06.2024

Nun haben wir es noch mal schriftlich: Deutschland ist eines der Länder mit den meisten Millionären weltweit. Das berichtet das in Paris...

DWN
Finanzen
Finanzen Bargeldobergrenze EU: Was Sie zu den neuen Regelungen wissen müssen
08.06.2024

10.000 Euro - das ist die neue Bargeldobergrenze in der Europäischen Union. Die Regelung gilt ab 2027. Was das für Sie bedeutet und wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ifo-Institut: Fußball-WMs und -EMs brachten kaum wirtschaftlichen Nutzen
07.06.2024

Fußball-Großereignisse wie WMs und EMs haben kaum Einfluss auf die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Laut Ifo-Institut bleiben die...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2023: Überprüfen Sie, wohin Sie Ihre Steuern überweisen!
06.06.2024

Überprüfen Sie, ob Sie das richtige Bankkonto des Finanzamtes in Ihrer Steuererklärung 2023 angegeben haben. Ein Finanzamt in...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Zinsentscheid: EZB senkt Zinsen im Euroraum
06.06.2024

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt nach ihrer beispiellosen Serie von Leitzinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation wieder die...

DWN
Finanzen
Finanzen IWH: Insolvenzen in Deutschland rückläufig – Hoffnungsschimmer im Mai
06.06.2024

Erstmals seit November 2023 sinken die Insolvenzzahlen wieder. Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) prognostiziert...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutschland im EU-Vergleich: Einkommensverteilung enthüllt überraschende Details
05.06.2024

Deutschlands Armutsquote liegt unter dem EU-Durchschnitt, so eine neue Studie. Die Slowakei hat die gleichmäßigste Einkommensverteilung...

DWN
Finanzen
Finanzen EZB-Zinsentscheid, US-Notenbank und Aktienmärkte - der aktuelle DWN-Marktreport
05.06.2024

Schwächere US-Inflationsdaten geben den Aktienmärkten frische Impulse. In Europa wirkt sich die erste bevorstehende Zinssenkung seit acht...

DWN
Finanzen
Finanzen Ex-Bundesbankchef Axel Weber: Die Gefahr vorzeitiger Zinssenkungen der EZB
03.06.2024

Die Europäische Zentralbank steht kurz davor, einen neuen Zinssenkungszyklus einzuleiten, nachdem die Inflationsraten im Euroraum deutlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Wie Anleger vom demografischen Wandel profitieren
02.06.2024

Die Weltbevölkerung wird in den kommenden Jahrzehnten stärker altern als bisher. Für Anleger heißt das: Wer heute demografisch...