Technologie

Fastfood-Kette schult Mitarbeiter mit Google Glass

Die Fastfood-Kette KFC hat eine App getestet, die Mitarbeiter per Google-Glass einlernen soll. Die Effizienz der Arbeiter soll dadurch erhöht werden. Zudem werden Kosten eingespart.
28.10.2014 10:20
Lesezeit: 1 min

Die Fastfood-Kette KFC hat eine App getestet, die Mitarbeiter per Google-Glass einlernen soll. Dadurch sollen die Arbeiter schneller und präziser geschult werden. Ziel sei es, die Effizienz der Arbeiter zu erhöhen.

Die Angestellten trugen zur Einarbeitung die Google-Brille, auf der via Trainingsapp die einzelnen Arbeitsschritte einblendet wurden. Das Programm erklärte so jedem Mitarbeiter Schritt für Schritt Aufgaben wie Burger belegen, eine Fritteuse bedienen oder wie man den Kühlraum nachts abschließt.

Nach Angaben des App-Entwicklers Ankur Gopal könne die Mutterfirma von KFC, der auch PizzaHut und TacoBell gehören, mit Einsparungen von rund 2 Prozent der Arbeitskosten rechnen. Durch das schnellere Einarbeiten könnten so jedes Jahr zweistellige Millionenbeträge eingespart werden.

Gopal gibt an, das Trainingsprogramm selbst ausprobiert zu haben. „Ich war eines der Versuchskanninchen und in weniger als zwei Stunden konnte ich KFC-Hühnchen machen als würde ich dort schon ewig arbeiten, so Gopal zu USA Today.

Mitarbeiter bei Fast-Food-Ketten in den USA haben jüngst eine Erhöhung des Stundenlohns auf 15 Dollar durchgesetzt, berichtet Business Insider. Das hat Überlegungen angestoßen, die Angestellten bei McDonalds durch Maschinen zu ersetzen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Russland erklärt, in die Sicherheitsgarantien für die Ukraine „einbezogen“ werden zu wollen
21.08.2025

Russland will bei den Sicherheitsgarantien für die Ukraine mitreden – und verlangt ein Vetorecht. Experten warnen: Damit droht Moskau,...

DWN
Finanzen
Finanzen Millionen PayPal-Zugangsdaten im Umlauf – das sollten Nutzer jetzt tun
21.08.2025

Millionen PayPal-Zugangsdaten sollen im Darknet zum Verkauf stehen – zu einem erstaunlich niedrigen Preis. Ob es sich um aktuelle Daten...

DWN
Panorama
Panorama Streit um neue Praxisgebühr: Ärzte, Gewerkschaften und Politik in Alarmbereitschaft
21.08.2025

Die Forderung nach einer neuen Praxisgebühr entfacht heftige Debatten zwischen Arbeitgebern, Ärzten, Gewerkschaften und Politik. Während...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Südkorea folgt China in die Arktis: Fünfjahresplan für die nördliche Seeroute
21.08.2025

Südkorea will in die Arktis – mit einem Fünfjahresplan für die Nördliche Seeroute. Während China und Russland bereits Milliarden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lohnfortzahlung Krankheit: IW fordert drastische Reformen
21.08.2025

Immer mehr Krankschreibungen treiben die Kosten für Arbeitgeber in die Höhe. Allein 2024 stiegen die Ausgaben auf 82 Milliarden Euro. Nun...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Umsatzeinbruch: Gastgewerbe rutscht tiefer in die Krise und verliert weitere Kunden
21.08.2025

Gastronomie in der Krise: Für immer mehr Menschen wird das Essengehen zum Luxus – und immer mehr Restaurants gehen pleite. Deutsche...

DWN
Politik
Politik Russland-Experten: „Die Kämpfe werden weitergehen“
21.08.2025

Die Spekulationen über ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj nehmen zu. Doch Russland-Experten warnen: Verhandlungen sind nur ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungsindustrie: Maschinenbauer Trumpf will vom Rüstungsboom profitieren
20.08.2025

Auch der schwäbische Maschinenbauer Trumpf steht vorm Einstieg in das Rüstungsgeschäft: Der Laserspezialist gibt bekannt, seine...