Unternehmen

Belgien: Zehntausende demonstrieren gegen Regierung

Am Sonntag gingen etwa 20.000 Belgier auf die Straße. Sie forderten die Regierung zu einem Ende des Sparkurses auf. Zu viel werde vor allem im sozialen Bereich gekürzt, so die Demonstranten. Für Montag sind weitere Aktionen geplant.
30.03.2015 12:16
Lesezeit: 1 min

Mehr als 150 Bewegungen und Verbände haben an dem Protest der belgischen Bevölkerung teilgenommen. Gegen zwei Uhr nachmittags begann die Demonstration in Brüssel unter dem Titel „Zehn Prinzipien für eine andere Gesellschaft“. Zwischen 17.000 und 20.000 waren zur „Großen Parade“ gekommen: Studenten, Gewerkschaften, ältere Menschen. Zuletzt war es am 11. März zu sten gegen die Politik der Regierung gekommen.

Die Demonstranten forderten eine alternative Politik, ein Ende der Sparpolitik. Die Einsparungen beträfen vor allem die sozialen Leistungen und die öffentlichen Angestellten. „Ich arbeite für den Gesundheitsfonds und wir werden mit dem Elend konfrontiert, mit Menschen, die in die Armut abrutschen“, zitiert die Flanders News eine Demonstrantin. „Ich denke, es ist absolut notwendig, zu zeigen, dass wir damit nicht einverstanden sind.“

Auch in Italien war es am Wochenende zu Protesten gekommen. Hier kritisierten die Bürger die Lockerung des Kündigungs-Schutzes und forderten ebenfalls ein Ende der Sparpolitik. In Belgien wird es Montag zu weiteren Protesten kommen.  Die Gewerkschaften heute gegen die Kürzungen der Regierung protestieren. Davon wird auch der öffentliche Nahverkehr betroffen sein.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...