Technologie

Ist das die neue Apple Uhr? Muahaha!

Die Apple Watch hat im Internet nicht nur einen Hype ausgelöst - sie erntet auch genauso viel Kritik. Ein US-Manager berichtet, wie er für das Tragen der Smartwatch von seinen Kollegen ausgelacht wird. Ein Online-Trend ist es zudem geworden, das begehrte Luxus-Objekt vor laufender Kamera zu zerstören. Offenbar reicht es dazu, die bis zu 17.000 Dollar teure Uhr einfach fallen zu lassen.
30.04.2015 02:25
Lesezeit: 1 min

Der US-Sales-Manger Tom Logan hatte sich den ersten Tag mit seiner neuen Apple Watch so schön ausgemalt: „Ich hatte alles genau geplant – ich wollte nichts sagen, bis jemand die Uhr bemerken würde und fragen würde: ,Ist das die neue Apple-Watch?‘. Ich würde einfach mit einem ironischen George-Clooney-Lächeln antworten und sie würden das Wort ‚awesome – großartig‘- auf ihren Lippen haben.

Tatsächlich passierte etwas ganz anderes. Die erste Reaktion eines Kollegen lautete: „Was ist das denn für ein komisch aussehendes Ding“, berichtet Logan auf dem Blog Thedailymash. Als er erklärte, dass es sich hierbei um die neue Apple Watch handele, brachen die Kollegen demnach in schallendes Gelächter aus. Logan musste spöttische Kommentare über sich ergehen lassen, zudem hätten alle angefangen so zu tun, als sprächen sie in ihre Armband-Uhren, um KITT zu rufen – eine Anspielung auf David Hasselhoff, der auf diese Weise  in der Serie Knight Rider sein Auto zur Hilfe ruft. Noch am Vormittag zog Logan die Uhr wieder aus, angeblich weil ihm zu heiß ums Handgelenk wurde. Die Reaktionen der Kollegen schob er auf deren blanken Neid.

Ob es sich bei dem Apple-Bashing um bezahlte PR von Google oder anderen Konkurrenten handelt, ist nicht bekannt.

Allerdings gibt es auch im Internet mittlerweile nicht mehr nur Fan-Videos: Vielmehr scheint es ein Trend zu sein, die bis zu 17.000 Dollar teure Uhr vor laufender Kamera zu zerstören. Dafür reicht es offenbar, sie einfach fallen zu lassen:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Zahlreiche Tester unterziehen im Netz das begehrte Luxus-Objekt möglichst gewaltsamen Materialprüfungen: Schon in den ersten Stunden nach der Auslieferung tauchten Videos auf, in denen die neuen Besitzer ihre Computer-Uhr direkt aus der Verpackung in einen Eimer Wasser legten, um herauszufinden, wie lange sie dort weiter funktioniert. Andere Videos zeigen ein ganzes Arsenal an Werkzeugen im Einsatz, um das Saphirglas des Bildschirms zu zerkratzen. Eine besonders grausame Idee hatte dieser Tester, der die Uhr in einen Mixer steckte:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Wie stabil die Apple Watch tatsächlich ist, bleibt dennoch unklar: Denn es gibt auch Videos, die im Gegenteil belegen sollen, dass der Screen wenn überhaupt nur mit Diamanten zerkratzt werden kann:

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....