Politik

Der Mann mit dem Goldenen Colt: Christopher Lee ist tot

Der Schauspieler Christopher Lee ist tot: Er wurde als Dracula und als James-Bond-Gegenspieler berühmt. Er vertrat die Branche der Verbrecher als Gentleman, der seine Taten stets mit Stil zu verüben suchte. Auch als Blutsauger war er stets von ausgesuchter Höflichkeit.
11.06.2015 18:37
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Schauspieler Christopher Lee, berühmt geworden in seiner Rolle als blutsaugender Vampir «Graf Dracula», ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 93 Jahren.

Ein Sprecher der Londoner Kommunalverwaltung im Bezirk Kensington und Chelsea sagte am Donnerstag: «Wir können bestätigen, dass am Montag, dem 8. Juni, im Standesamt von Kensington und Chelsea der Tod von Sir Christopher Lee registriert wurde, er starb am Sonntag, 7. Juni.»

Der «Daily Telegraph» veröffentlichte eine Kopie der Sterbeurkunde. Demnach starb Lee in einem Londoner Krankenhaus. Nach Medienberichten sollen Atemprobleme und Herzversagen die Todesursache gewesen sein.

Eine Sprecherin des Schauspielers kommentierte die Todesnachricht am Donnerstag nicht. Die Familie wünsche das so, sagte sie. Lee hinterlässt seine dänischen Frau Birgit Kroencke und die gemeinsame Tochter Christina.

Lee spielte auch in Kinoerfolgen wie «Herr der Ringe» und «Star Wars». In «Der Mann mit dem Goldenen Colt» war Lee der Gegenspieler von James Bond (Roger Moore). Auch in der Sherlock-Holmes-Verfilmung «Der Hund von Baskerville» war Lee dabei. Insgesamt schlüpfte der 1,96 Meter große Lee in mehr als 250 Rollen, was ihm einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde sicherte. Londons Bürgermeister Boris Johnson würdigte den Verstorbenen als «einen der größten britischen Schauspieler» und «Meister des Makabren».

Christopher Lee galt als eine der ungewöhnlichsten Künstler im Vereinigten Königreich. Noch im Alter von 92 Jahren nahm der Greis eine Heavy-Metal-Platte auf. Er spielte auch in vielen Fernsehproduktionen mit. «Seine Größe und seine tiefe und kraftvolle Stimme ließen in jede Szene dominieren, in der er auftrat», schrieb die britische BBC in einer Würdigung.

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...