Politik

So tief ist Amerika gesunken: Jeb Bush will US-Präsident werden

Lesezeit: 1 min
16.06.2015 00:58
Der Bruder von George W. Bush will US-Präsident werden. Jeb Bush hat als Gouverneur von Florida George geholfen, im Jahr 2000 die Wahlen zu gewinnen. Bis heute wurden Hinweise nicht widerlegt, dass es in Florida zu massiven Manipulationen gekommen ist.
So tief ist Amerika gesunken: Jeb Bush will US-Präsident werden

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Der Republikaner Jeb Bush hat seine Kandidatur zur US-Präsidentschaftswahl angekündigt. Er hat gute Chancen – und das ist eigentlich eine Schande für die USA, die sich in ihren frühen Jahren durch eine integre und demokratische Kultur ausgezeichnet hat und genau deshalb für viele Nationen zu Vorbild geworden ist.

Doch Jeb Bush ist das Gegenmodell zur Demokratie: Nicht, weil er einer Dynastie entstammt und man sich fragen muss, ob die USA nicht viele Leute hat, die Präsident werden könnten. Auch nicht, weil man sich darüber wundert, dass immer nur Leute kandidieren, die sich über das Geld definieren.

Jeb Bush ist vor allem deshalb ungeeignet, weil er im Jahr 2000 eine höchst unrühmliche Rolle gespielt hat, als sein Bruder George W. Bush die Wahl gegen Al Gore gewann: Entscheidend für den Sieg Bushs war eine Nachzählung im Bundesstaat Florida, in dem sein Bruder Jeb Gouverneur war. Bush siegte mit lediglich 537 Stimmen Vorsprung. Die Nachzählung war erst im Januar beendet, die Wahlen waren am 8. November gewesen.

Die offizielle Kommission für Bürgerrechte hatte schwere Anschuldigungen gegen Jeb Bush erhoben: Er habe durch grobe Nachlässigkeit die Verantwortung für ein verrottetes Wahlsystem zu tragen, bei dem zehnmal mehr Afro-Amerikaner an der Wahl gehindert wurden als Weiße. Der Bericht der Kommission kam zu dem Ergebnis, dass das Ergebnis mit dem knappen Vorsprung nicht dem Willen der Wähler entsprach. Die schlechteste technische Ausrüstungen hatte Wahlkreise mit einem besonders hohen Anteil an Schwarzen oder Hispanics.

Der Sieg von George W. Bush hat das Bild der USA in der Welt verändert: Eine von persönlichen wirtschaftlichen Interessen getriebene Clique usurpierte Washington und zettelte mit einer glatten Lügen den völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak an, der zu einer Millionen Toten führte.

Jeb Bush wurde damals lediglich nicht verfolgt, weil ihm die Kommission nicht nachweisen konnte, dass er aktiv in die Manipulationen eingegriffen habe.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Politik
Politik USA: Machtkampf bei Republikanern eskaliert
04.10.2023

Die Spannungen innerhalb der republikanischen Partei entladen sich in einem handfesten Machtkampf. Jetzt wurde der erste Top-Funktionär...

DWN
Politik
Politik Handel als Waffe: EU erlässt neues Gesetz zum Schutz vor wirtschaftlicher Erpressung
03.10.2023

„Letztes Mittel“: EU setzt mit neuem Handelsinstrument vor allem auf eine abschreckende Wirkung und betont Dialogbereitschaft. Wie...

DWN
Politik
Politik Kiew: EU-Mitgliedschaft „nur Frage der Zeit“
03.10.2023

Das Treffen der EU-Außenminister in der Ukraine macht Kiew Hoffnung auf einen baldigen Beginn der Beitrittsverhandlungen. Bei dem Treffen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Massiver Einbruch in der deutschen Startup-Szene
03.10.2023

Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist sowohl die Zahl als auch besonders der Umfang der Finanzierungen für deutsche Start-up-Unternehmen...

DWN
Politik
Politik In Ungnade gefallen? Ministerschwund in China häuft sich
03.10.2023

Mittlerweile ist es kein Einzelfall mehr. Immer mehr Verbündete der Parteispitze Chinas und hochrangige Funktionäre fehlen in letzter...

DWN
Politik
Politik Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe wegen Einwanderungsabkommen ab
03.10.2023

Tunesien zeigt sich enttäuscht von Brüssel: Nachdem die EU dem Land Milliarden-Unterstützung zugesagt hat, wurde diese nun radikal...

DWN
Finanzen
Finanzen Vizechefin der Deutschen Bundesbank wird oberste EU-Bankenaufseherin
03.10.2023

Die neue Chefin der EZB-Bankenaufsicht will die Bankenunion vorantreiben und eng mit dem EU-Parlament zusammenarbeiten. Die Postenbesetzung...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Versorgt Indonesien den Westen mit Seltenen Erden?
03.10.2023

Indonesien weist große Vorkommen Seltener Erden und weiterer wichtiger Rohstoffe auf. Insbesondere Nickel, das für die Produktion von...