Finanzen

Pharmahändler Phoenix baut Gewinn aus

Der Umsatz des Pharmahändlers Phoenix hat sich im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015/16 nahezu auf gut 44 Millionen Euro verdoppelt. Phoenix habe vor allem im Pharmagroßhandelsmarkt in Deutschland zugelegt, meldet das Mannheimer Unternehmen.
23.06.2015 09:20
Lesezeit: 1 min

Ein starkes Geschäft in Deutschland hat dem Pharmahändler Phoenix zum Start des neuen Geschäftsjahres einen deutlichen Umsatz- und Gewinnanstieg beschert. Der Überschuss verdoppelte sich im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015/16 nahezu auf gut 44 Millionen Euro, wie das Mannheimer Unternehmen am Montag mitteilte. Der Konzernumsatz kletterte um sieben Prozent auf 5,8 Milliarden Euro.

Phoenix habe vor allem im Pharmagroßhandelsmarkt in Deutschland zugelegt, aber auch im Ausland sei der Umsatz mehrheitlich gestiegen. Das Unternehmen profitierte zudem von einer deutlichen Verringerung des Zinsaufwands aufgrund der Rückzahlung eines 2010 begebenen Bonds.

„Wir blicken positiv auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres“, zeigte sich Phoenix-Chef Oliver Windholz optimistisch. Im laufenden Geschäftsjahr wolle der Konkurrent des Stuttgarter Pharmagroßhändlers Celesio seine Marktposition auch mit Hilfe von Zukäufen ausbauen.

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...