Finanzen

Facebook holt sich Sicherheits-Chef von Yahoo

Lesezeit: 1 min
25.06.2015 11:37
Facebook hat den Sicherheitschef von Yahoo, Alex Stamos, abgeworben. Das teilte Stamos eigenständig per Facebook mit. Stamos soll den bisherigen Facebook-Sicherheitschef Joe Sullivan ersetzen, der wiederum zum Fahrdienstanbieter Uber wechselt.
Facebook holt sich Sicherheits-Chef von Yahoo

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Facebook hat seinen neuen Sicherheitschef bei Yahoo abgeworben. Dort war Alex Stamos bislang ebenfalls für die Informationssicherheit verantwortlich. Wie Stamos am Mittwoch selbst via Facebook mitteilte, tritt er die neue Stelle bereits am Montag an. Seinen Posten bei Yahoo hatte der Manager erst im vergangenen Jahr übernommen. Bei Facebook ersetzt Stamos Joe Sullivan, der bereits im April zum Fahrdienstanbieter Uber gewechselt ist. Beide Unternehmen waren für nähere Informationen zunächst nicht zu erreichen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

OGLAS
DWN
Ratgeber
Ratgeber Auf die Zukunft setzen: Energie professionell managen

Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...

DWN
Politik
Politik Russland stationiert Atomraketen in Weißrussland

Russland weitet seine nuklearen Kapazitäten auf das Territorium des Nachbarlands aus.

DWN
Politik
Politik Landesweite Massenproteste in Israel gegen Justizumbau

In Israel spitzen sich die Massendemonstrationen gegen die geplante Justizreform zu.

DWN
Politik
Politik Regierungskrise? Koalitionsausschuss ohne Ergebnisse vertagt

Innerhalb der Regierungskoalition herrschen Spannungen, die auch nach 20 Stunden Verhandlungen nicht gelöst wurden.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft China und Saudi-Arabien intensivieren Energie-Kooperation

Der saudische Aramco-Konzern baut in China große Anlagen auf. Die Beziehung zu China sei strategischer Natur, so CEO Nasser.

DWN
Politik
Politik Volksentscheid: Berliner lehnen schärfere Klima-Vorgaben ab

Berlin setzt sich vorerst keine ehrgeizigeren Klimaziele: Ein entsprechender Volksentscheid am Sonntag scheiterte.

DWN
Finanzen
Finanzen Wie die Schweiz die Rettung der Credit Suisse erpresste

Die Schweizer Behörden haben brutalen Druck auf Credit Suisse und UBS ausgeübt. Denn noch vor Marktöffnung sollte eine Lösung gefunden...

DWN
Finanzen
Finanzen Orientierung in historisch volatilen Märkten

In volatilen Märkten kann man sehr viel Geld verdienen, aber auch verlieren. Die Zeit des passiven Investierens ist vorbei, meint...

DWN
Politik
Politik Habeck will bestimmte Exporte nach China verbieten

Der grüne Wirtschaftsminister greift zunehmend in die freie Wirtschaft ein - auf Basis politischer Überlegungen.