Finanzen

Finanzinvestoren wollen Südkorea-Geschäft von Tesco übernehmen

Nach Informationen von Insidern befinden sich die Finanzinvestoren Carlyle und MBK Partners im Bieterkampf um das milliardenschwere Südkorea-Geschäft des britischen Einzelhändlers Tesco. Doch auch Goldman Sachs sowie Affinity Equity Partners haben Interesse an Tescos Südkorea-Geschäft angemeldet.
02.07.2015 09:39
Lesezeit: 1 min

Die Finanzinvestoren Carlyle und MBK Partners gehören Insidern zufolge zu den Bietern für das milliardenschwere Südkorea-Geschäft des britischen Einzelhändlers Tesco. Auch der Private-Equity-Ableger der US-Bank Goldman Sachs sowie Affinity Equity Partners mit Sitz in Hongkong bemühten sich um den Zuschlag für die auf sechs Milliarden Dollar geschätzte Sparte, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. Kommt eine Übernahme zustande, würde es sich um den bislang größten Zukauf einer Beteiligungsgesellschaft in Asien handeln.

Die britische Supermarktkette ist durch die Konkurrenz der deutschen Anbieter Aldi und Lidl enorm unter Druck geraten und benötigt dringend mehr finanziellen Spielraum, um ihr Heimatgeschäft anzukurbeln. Ein Rekordverlust im vergangenen Jahr und die Herabstufung der Kreditwürdigkeit auf Ramsch bei Moody's und S&P hatten zuletzt die Dringlichkeit noch erhöht.

Offerten für die nächste Bieterrunde müssen den Insidern zufolge bis Mitte August eingereicht werden. Zunächst war unklar, ob der Finanzinvestor KKR noch im Rennen ist. Keine der Firmen wollte sich äußern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...