Eine schwächelnde Nachfrage hat den Eisenerz-Preis in China am Dienstag auf Talfahrt geschickt. Der an der Börse Dalian gehandelte Future rutschte um 5,9 Prozent ab und war mit 376 Yuan (60 Dollar) je Tonne so billig wie zuletzt vor drei Monaten. An der Börse Singapur verbilligte sich Eisenerz zur Lieferung nach China um 3,9 Prozent auf 52 Dollar. „Der Nachschub nimmt zu, während die Stahlhütten gleichzeitig die Produktion herunterfahren“, sagte Analyst Xu Huimin von Huatai Futures. Die Unternehmen rechneten mit einem Rückgang des Erzpreises auf bis zu 45 Dollar je Tonne. Im Sog des Eisenerz-Preises gab der Shanghaier Stahl-Future um fünf Prozent nach und markierte mit 1.961 Yuan (314 Dollar) je Tonne den zweiten Tag in Folge ein Rekordtief.
Die aktuelle Energiekrise bewegt deutsche Unternehmen. Angesichts steigender Energiepreise macht sich Verunsicherung breit. Gleichzeitig...