Eine Einigung im iranischen Atomstreit drückte nur zeitweise den Ölpreis. Im Gegenzug für eine stärkere internationale Kontrolle der iranischen Atomanlagen sollen die westlichen Sanktionen gegen die islamische Republik schrittweise gelockert werden. Dann dürfte zwar zusätzliches Öl aus dem Iran an den bereits überversorgten Markt gelangen, hieß es bei der Commerzbank. Allerdings werde das einige Zeit dauern, weil die Produktions- und Transporteinrichtungen erst wieder instandgesetzt werden müssten. Am Dienstagabend notierte die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee 0,9 Prozent höher bei 58,51 Euro je Barrel (159 Liter), nachdem sie sich zwischenzeitlich um bis zu 2,5 Prozent verbilligt hatte.