Politik

Solidarität mit Griechenland: Proteste in deutschen Städten

In zehn deutschen Städten werden am Mittwochabend Kundgebungen gegen das griechische Sparprogramm stattfinden. Zu den Demonstrationen hat die Blockupy-Bewegung aufgerufen. Sie wirft der Bundesregierung vor, in Athen einen regelrechten „Putsch“ durchgeführt zu haben, um ein „Spardiktat“ zu errichten.
15.07.2015 13:17
Lesezeit: 1 min
Solidarität mit Griechenland: Proteste in deutschen Städten
Europaweit finden Kampagnen und Demonstrationen gegen die Sparpolitik Griechenlands statt. Die Demonstranten sind der Meinung, dass die Regierung in Athen von der Troika erpresst wurde. (Screenshot)

Am Mittwochabend wird die Blockupy-Bewegung in Berlin, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Kassel, Koblenz, Kiel, Regensburg, Stuttgart und Dortmund Solidaritäts-Kundgebungen für Griechenland durchführen. Blockupy stehe an der Seite aller, die ein „deutsches Europa fürchten“ und „keine deutsche Regierung wollen“, die in ihrer Nachbarschaft und in den Parlamenten als „Unterdrücker“ auftrete, zitiert der Guardian die Bewegung aus einer Mitteilung.

Die Blockupy-Plattform Berlin kritisiert in einer weiteren Mitteilung, dass die Regierung in Athen trotz der eindeutigen Ablehnung des Sparprogramms durch die griechische Bevölkerung, eingeknickt sei. Die Plattform wörtlich: „Die Renten müssen noch weiter gekürzt, die Mehrwertsteuer soll erhöht werden. Wie bei der Abwicklung der DDR wird eine „Treuhand“ eingerichtet, um 50 Milliarden Staatsvermögen für Schuldendienst und Bankenrettung zu verscherbeln. Die Demokratie in Griechenland ist faktisch ausgehebelt, es wird zu einem besetzten Land: Alle Gesetze und Verordnungen müssen noch vor ihrer Beratung im Parlament von den „Institutionen“ genehmigt oder abgelehnt werden.“

Als Urheber der aufgezwungenen Sparpolitik macht die Bewegung die deutsche Bundesregierung aus: „Alle in Europa und in der ganzen Welt wissen, von wem dieser Putsch ausging: Es war die deutsche Bundesregierung, es waren Wolfgang Schäuble und Angela Merkel, die ihre Linie der gnadenlosen Demütigung in Europa durchgesetzt und den schüchternen Widerspruch aus Italien oder Frankreich schnell zur Seite geschoben haben.“

Die Demonstration der Blockupy Plattform Berlin findet am 15. Juli 2015 um 19.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg. Die Initiative change4all hat eine Übersicht über europaweite Demonstrationen gegen die Sparpolitik erstellt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Arbeitsmarkt: Top-Berufe, die es vor 20 Jahren noch nicht gab
31.03.2025

Eine Studie von LinkedIn zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Jobs und Fähigkeiten schafft, Karrieren und Arbeitswelt verändert:...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie: Kurs knickt nach Orcel-Aussage deutlich ein
31.03.2025

Die Commerzbank-Aktie muss nach einer starken Rallye einen Rückschlag hinnehmen. Unicredit-Chef Andrea Orcel hatte zuvor einen möglichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU vor Herausforderungen: Handelskriege könnten die Wirtschaft belasten – der Ausweg heißt Binnenmarkt
31.03.2025

Die protektionistischen Maßnahmen der USA und mögliche Handelskonflikte belasten die EU-Wirtschaft. Experten wie Mario Draghi fordern...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Betonblock: Lego verklagt Hersteller von Anti-Terror-Betonklötzen
31.03.2025

Lego verklagt das niederländische Unternehmen Betonblock. Die Anti-Terror-Blöcke des Herstellers erinnerten zu sehr an die...

DWN
Technologie
Technologie Neue EU-Vorschriften: Plug-in-Hybriden drohen deutlich höhere CO2-Emissionen
31.03.2025

Mit der Einführung neuer, verschärfter Emissionsmessungen für Plug-in-Hybride (PHEVs) wird die Umweltbilanz dieser Fahrzeuge erheblich...

DWN
Politik
Politik Marine Le Pen wegen Veruntreuung zu Fußfesseln verurteilt - FN-Chef Bardella: "Hinrichtung der französischen Demokratie"
31.03.2025

Marine Le Pen wurde in Paris wegen der mutmaßlichen Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen - das...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerk mit Speicher: Für wen sich die Investition wirklich lohnt
31.03.2025

Balkonkraftwerk mit Speicher: eigenen Strom gewinnen, speichern und so Geld sparen. Doch so einfach ist es leider nicht, zumindest nicht...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Der Handelskrieg gefährdet die US-Ausnahmestellung
31.03.2025

Da Investitionen nach neuen Möglichkeiten abseits der zuletzt florierenden US-Finanzmärkte suchen, wird an der Wall Street diskutiert, ob...