Finanzen

Fed-Experten erwarten schwaches Wachstum der Wirtschaft

Die Experten der Fed erwarten ein schwächeres Wachstum der Wirtschaft, gehen aber dennoch von einer Erhöhung der Zinsen aus. Die eigentlich vertauliche Einschätzung wurde offiziell "irrtümlich" veröffentlicht.
25.07.2015 01:07
Lesezeit: 1 min

Die US-Notenbank hat versehentlich vertrauliche Einschätzungen ihrer Experten veröffentlicht, die ein langsameres Wirtschaftswachstum als die Fed-Mitglieder selbst erwarten. Zudem rechnen die Mitarbeiter in diesem Jahr mit einer Zinserhöhung um 0,25 Punkte und einer weiter niedrigen Inflation in den kommenden fünf Jahren.

Die Analysen wurden für ein Treffen der Notenbank-Gouverneure am 16. und 17. Juni erarbeitet und am 29. Juni auf der Fed-Webseite veröffentlicht. Es handelt sich zwar nicht um Meinungen der Fed-Mitglieder, die über die Höhe der Leitzinsen entscheiden. Die Einschätzungen sind aber so wichtig, dass sie die Notenbank in der Regel erst nach fünf Jahren veröffentlicht. Ein Fed-Sprecher erklärte, Ursache für die versehentliche Veröffentlichung seien "Verfahrensfehler" ("glitch") von Mitarbeitern gewesen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...