Politik

Türkei bombardiert PKK-Stellungen im Irak

Erstmals seit drei Jahren hat die türkische Luftwaffe in der Nacht von Freitag auf Samstag damit begonnen, PKK-Stellungen im Nordirak anzugreifen. Nach Angaben eines PKK-Sprechers soll auch schwere Artillerie im Einsatz sein.
25.07.2015 10:16
Lesezeit: 1 min
Türkei bombardiert PKK-Stellungen im Irak
Türkische Kampfjets haben in der Nacht von Freitag auf Samstag mit Luftschlägen gegen die PKK im Irak begonnen. (Screenshot)

Nach Informationen von Al Jazeera hat die türkische Luftwaffe erstmals seit drei Jahren PKK-Stellungen im Nordirak angegriffen. Die Luftschläge haben um kurz nach Mitternacht begonnen und sollen bis zum Morgengrauen fortgesetzt werden.

Ziel der Angriffe sind die PKK-Stellungen in Zap, Gare, Haftanin, Metina und Avaschin. Aktuell sollen sechs Kampfjets des Typs F-16 im Einsatz sein. Der PKK-Sprechr Bahtiyar Doğan bestätigte der Nachrichtenagentur AKP die Luftschläge. Er fügte hinzu, dass die Stellungen auch mit schwerer Artillerie unter Beschuss genommen werden.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Unklare Details vor Friedensgesprächen in Istanbul
14.05.2025

Kurz vor dem geplanten Dialog zur Lösung des Ukraine-Kriegs bleibt unklar, in welchem Rahmen die Friedensgespräche in Istanbul...

DWN
Politik
Politik Serbien zwischen Moskau und Brüssel: EU-Beitritt bleibt strategisches Ziel – trotz Putin-Besuch
14.05.2025

Serbien wirbt um die Gunst Brüssels – und hofiert zugleich den Kreml. Präsident Vučić reist nach Moskau, während die EU mit dem...

DWN
Politik
Politik EU-Staaten beschließen weiteres Paket mit Russland-Sanktionen
14.05.2025

​​​​​​​Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich angesichts des fortdauernden Krieges in der Ukraine auf ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Tui-Aktie verliert deutlich nach Quartalszahlen - wie geht's weiter beim Reisekonzern?
14.05.2025

Die Tui-Aktie ist nach Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Geschäftsquartal deutlich unter Druck geraten. Am Mittwochmorgen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Lieferkettengesetz: Uneinigkeit bei Abschaffung – EU blockt, SPD und Merz widersprechen sich bereits
14.05.2025

Aus der Wirtschaft gibt es große Kritik an dem zum Bürokratiemonster aufgeblasenen Lieferkettengesetz. Bundeskanzler Merz will nun das...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-Kurs aktuell: Banken-Adoption, politische Unterstützung und bullische Aussichten - wie lauten die Ripple-Kursprognosen?
14.05.2025

​​​​​​​Der Ripple-Kurs erlebt derzeit eine bemerkenswerte Dynamik, die sowohl durch fundamentale als auch technische Faktoren...

DWN
Finanzen
Finanzen Silberpreis bleibt hinter Gold zurück – kommt jetzt die Aufholjagd?
14.05.2025

Während Gold auf neue Rekorde zusteuert, bleibt Silber deutlich zurück. Doch gerade diese Differenz könnte Anlegern eine historische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ölpreis im Höhenflug – doch der Absturz könnte unmittelbar bevorstehen
14.05.2025

Nach dem Zoll-Deal zwischen China und den USA explodieren die Ölpreise – doch Experten warnen: Die Euphorie könnte schon bald...