Finanzen

Airbus-Aktie legt nach Quartalsergebnis zu

Der Aktienkurs des Flugzeugbauers legte am Freitag bis zu 5,1 Prozent auf ein Drei-Monats-Hoch von 65,56 Euro zu. Ausschlaggebend war der Konzerngewinn im zweiten Quartal.
31.07.2015 10:15
Lesezeit: 1 min
Airbus-Aktie legt nach Quartalsergebnis zu
Starke Quartalszahlen haben die Aktien des Flugzeugbauers Airbus am Freitag beflügelt. (Grafik: ariva.de)

Starke Quartalszahlen haben die Aktien des Flugzeugbauers Airbus am Freitag beflügelt. Die Papiere legten bis zu 5,1 Prozent auf ein Drei-Monats-Hoch von 65,56 Euro zu. Damit standen sie an der Spitze des Nebenwerteindex MDax. Trotz Belastungen infolge des Absturzes eines Militärtransporters A400M war der Konzerngewinn im zweiten Quartal um fünf Prozent auf 732 Millionen Euro gestiegen. "Angesichts der soliden Ergebnisse steigt das Vertrauen in die Erreichung der Gesamtjahresziele", kommentierte DZ-Bank-Analyst Alexander Hauenstein. Die Zahlen seien quer durch die Bank stark gewesen, "getrieben durch eine gesunde Dynamik und den Fokus auf Projektdurchführungen in allen Geschäftsbereichen." Wenn die Firma weiterhin so solide Zahlen liefere, kämen Anleger in Europa nicht drumherum, sich die Titel ins Depot zu legen, hieß es bei Jefferies.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...

DWN
Politik
Politik Geheime Waffenlieferungen: Kritik an Intransparenz – Ukrainischer Botschafter lobt Merz’ Kurs
12.05.2025

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz hat entschieden, Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder geheim zu halten – ein...

DWN
Politik
Politik SPD-Spitze im Umbruch: Bas spricht von historischer Verantwortung
12.05.2025

Die SPD steht nach dem desaströsen Wahlergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl vor einem umfassenden Neuanfang. In Berlin haben...

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...